Thema: Neulich im SC Da....

frs - 12.8.2005 um 13:28

...genauer gesagt vor etwa zwei Stunden:

Ich bin am überlegen nächstes Jahr vom 60kw auf den Brabus umzusteigen und frage nach der Inspektion, ob es Angebote dafür gibt. Laut Rechner kein einziges Modell gebraucht oder als Vorführwagen.
Neu bestellen lassen sich noch vierzig Brabus-Roadster, die anscheinend noch als Rahmen existieren.
Auf meine Frage ob es denn davon nächstes Jahr noch Bestände gibt, kam als Antwort:

Es gäbe Überlegungen den Brabus Roadster weiterzubauen, ist aber noch nicht entscheiden.




Ich lasse das unkommentiert stehen....



Frank


Svenx82 - 12.8.2005 um 13:37

ich habe sowas schonmal hier oder im Board gelesen.


braveheart1982 - 12.8.2005 um 13:39

das lässt hoffen


Svenx82 - 12.8.2005 um 13:40

Ja, gibt dann nur noch teuren Brbüsss kram

[Editiert am 12/8/2005 von Svenx82]


braveheart1982 - 12.8.2005 um 13:42

lieber das als nix


Svenx82 - 12.8.2005 um 13:42

manchmal ist weniger einfach mehr


braveheart1982 - 12.8.2005 um 13:45

wie kommst Du denn auf das tolle Motto, passt doch immer

komm am Sonntag mit zur Eifeltour, dann siehst Du mal nen Roady ohne alles, ohne Innenverkleidung............


Anonym - 12.8.2005 um 13:49

Wenn sich das für die Smart-Brabus GmbH rechnet, zeigt das doch wieviel Gewinn bei einem sochen Fahrzeug übrig bleibt, wenn mann als Tuner/Hersteller einfach ein paar 100 Euro in elektronik, Software, Kühlung und Plastikanbauteile investiert. der Kunde zahlt dafür ja offenbar gerne einige 1.000 Euro mehr...


Svenx82 - 12.8.2005 um 13:57

Zitat:
wie kommst Du denn auf das tolle Motto, passt doch immer

komm am Sonntag mit zur Eifeltour, dann siehst Du mal nen Roady ohne alles, ohne Innenverkleidung............

Mein Roady steht im SC zur Inspektion.
Ohne innenverkleidung.....gibts davon Bilder?


tommy00 - 12.8.2005 um 15:12

Häää Tom wie ohne Innenverkleidung,nix mehr,garnix??
Da bin ich am Sonntag aber mal gespannt .
Aber zum Thema ,ist mir eigentlich egal,mein Nächster wird wieso kein Roady mehr,wills noch was flacher ,ich sag nur ein Engländer !


Anonym - 12.8.2005 um 15:19

caterham?


tommy00 - 12.8.2005 um 15:27

häää wie was is'n das???


Anonym - 12.8.2005 um 15:30

ein (der) flache(r) engländer (http://www.caterham.co.uk/)


tommy00 - 12.8.2005 um 15:39

igitt bah ne der gefällt mir aber garnicht.Nein ich meine einen Exige


bguehring - 12.8.2005 um 17:24

Das mit dem Brabus weiterbauen wäre toll.
Ein vernüftiges Modell zu einem annehmbaren Preis und einer Leistung von 120 PS würde bestimmt gekauft werden.


bguehring - 12.8.2005 um 17:29

Zitat:
Ja, gibt dann nur noch teuren Brbüsss kram

[Editiert am 12/8/2005 von Svenx82]

Überlege doch mal, wenn du heute einen normalen Roady umbaust dann wird es teuer, wenn du jedoch einen direkt neu vergleichst SRC-Brabus beträgt der Preisunterschied ca. 3500 Euro. Jetzt schau mal was du dafür mehr bekommst.


Techmodrome - 12.8.2005 um 18:31

Einen SR Brabus am Leben zu erhalten ist IMO die falsche Strategie von Smart. das Auto ist und belibt ein "Plastikmobil", egal ob da Brabrus die finger drinne hat. In der Preisregion 30.000Euro spielen Andere, die sollen den 60kwler Basis nackt für 11.000 anbieten und das "Topmodell" für 16.999Euro. Dann haben die mit dem Auto auch Erfolg. Ich hätte den Wagen NIE NIE NIE und Nimmer gekauft, auch wenn er noch soviel Spaß bietet, aber die "normal" geforderten 20.800Euro sind einfach zuviel. Die 13.400 die ich bezahlt habe sind bei dem Wägelchen vollkommen ok, aber mehr als 16.000 würde ich auch für einen Brabus nicht zahlen. Das ist auch das Problem, das Smart hat - die Dinger sind VIEL zu teuer!


Rendar - 12.8.2005 um 22:09

Zitat:
igitt bah ne der gefällt mir aber garnicht.Nein ich meine einen Exige


nimm doch nen donkervoort, der soll auf der nordschleife garnichtmal so schlecht abschneiden *hust*


frs - 13.8.2005 um 10:05

Was mir gerade noch einfällt:

Es wird auch über einen Brabus Light nachgedacht. Mit Stoffsitzen und in anderen Farben.


Frank


bguehring - 14.8.2005 um 07:37

Zitat:
Einen SR Brabus am Leben zu erhalten ist IMO die falsche Strategie von Smart. das Auto ist und belibt ein "Plastikmobil", egal ob da Brabrus die finger drinne hat. In der Preisregion 30.000Euro spielen Andere, die sollen den 60kwler Basis nackt für 11.000 anbieten und das "Topmodell" für 16.999Euro. Dann haben die mit dem Auto auch Erfolg. Ich hätte den Wagen NIE NIE NIE und Nimmer gekauft, auch wenn er noch soviel Spaß bietet, aber die "normal" geforderten 20.800Euro sind einfach zuviel. Die 13.400 die ich bezahlt habe sind bei dem Wägelchen vollkommen ok, aber mehr als 16.000 würde ich auch für einen Brabus nicht zahlen. Das ist auch das Problem, das Smart hat - die Dinger sind VIEL zu teuer!

Ich gebe dir teilweise recht. Was ich meine ist folgendes, das Innenleben durch Leder und Edelstahloptik zusätzlich aufgemozt, den Roady entsprechend gut motorisiert (120PS) und der Preis bei ca. 25000 Euro. Dann noch das richtige Vertriebskonzept und die richtigen Verkäufer (keine Techniker sondern Verkausprofis) dann ging die Post ab.


Anonym - 14.8.2005 um 10:59

das wäre schön. das problem ist, daß über das preis/kosten/absatz verhältnis eine umsatzrendite von über 7% erwirtschaftet werden muß. das ist mit dem sr bei dc nicht möglich. bei den erreichten zahlen würde nichtmal vw dieses auto weiterbauen. eine kleinserie bei einem spezialhersteller ist denkbar aber unwahrscheinlich.


derPrinz - 14.8.2005 um 12:26

@FRS der Brabus light wird doch schon seid Anfang des Jahres verkauft.

Das sie den Brbaus vielleicht weiterbauen wollen ist doch auch schon bekannt seid raus ist das der Roadi eingestellt wird.

Kommt bei Euch die Zeitung nur einmal im Halbjahr ???

Grüße
Christian


bguehring - 16.8.2005 um 11:26

Zitat:
@FRS der Brabus light wird doch schon seid Anfang des Jahres verkauft.

Das sie den Brbaus vielleicht weiterbauen wollen ist doch auch schon bekannt seid raus ist das der Roadi eingestellt wird.

Kommt bei Euch die Zeitung nur einmal im Halbjahr ???

Grüße
Christian

Hallo Christian,

das dachte ich auch als ich im Ende März/Anfang April bestellen wollte, da habe ich gesagt bekommen nur die Lagerfahrzeuge als exclusive Versioen seien lieferbar bzw. bestellbar. die sind dann um einiges teurer gewesen. Daraufhin habe ich meinen Roadster gebraucht um einiges günstiger gekauft (BJ Aug. 2004 mit 2500km). Der Preis lag ca. 10000 Euro unter dem vergleichbaren Neupreis.


derPrinz - 16.8.2005 um 14:20

Das ist Quatsch, habe meinen (Xclusive) im März bestellt und auch bekommen.

Schätze mal da wollte ein Verkäufer bei der Chefetage punkten in dem er ein Lagerfahrzeug verkauft.

Grüße
Christian


bguehring - 16.8.2005 um 14:46

Zitat:
Das ist Quatsch, habe meinen (Xclusive) im März bestellt und auch bekommen.

Schätze mal da wollte ein Verkäufer bei der Chefetage punkten in dem er ein Lagerfahrzeug verkauft.

Grüße
Christian

Hallo Christian,
die Betonung liegt auf .........exclusive........, den hätte ich ja umkonfiguriert geliefert bekommen aber nicht die Brabus Light Version, die war nicht lieferbar.

Grüße
Norbert


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=12944