Thema: im der Waschstraße Roady verkratzt

Alfi - 3.8.2005 um 18:17

Super ich habe heute meinen sr durch die Waschstraße gefahren.

die Mannen die die Vorwäsche machten, bewaffnet mit Hochdruckreiniger und großen bürsten 40 cm breit mit denen sie meinen Roadster und dann die
Heckscheibe bearbeitet haben. Die ist ja viel niedriger, dabei muss es passiert sein. beim abledern sehe ich den tiefen Kratzer ca. 30 cm lang ich, nichts wie vor an die Kasse der nette Mann sagt das kann nicht sein dann muss ich noch überzeugen das es von deren Bürste kommt ! der Chef natürlich im Urlaub, also einen Schadensbericht ausfühlen am Montag wird sich am der Chef bei mir melden

Ich könnte kotzen




Alfi


Ergie - 3.8.2005 um 18:21

Sehr ärgerlich es geht doch nichts über eine Handwäsche...........


Alfi - 3.8.2005 um 18:26

=damit kann ich jetzt nichts anfangen vielleicht morgen wenn mein ärger verraucht ist


Anonym - 4.8.2005 um 07:06

Moin Alfi,
willkommen im Club der Zerkratzten. Gleiche Stelle andere Waschstraße.... gleicher Ärger. Hinterher gabs lediglich ein Anschreiben der Nachweispflicht und das war`s!

Die Tanke hat mich nie wieder gesehen und ich mache auch kein Geheimnis daraus das es die Esso auf der Landstrasse vor Rerik war! Am besten war der Kommentar der Kassiererin: Ist doch auch ein Smart der ist doch aus Kunststoff

Ich hätte platzen können und hab auf der Tanke nen Affenzirkus gemacht , genützt hat`s leider nichts

Selbst mit einer "Guten Politur" war nichts mehr zu machen.
und ärgern...ärgern....ärgern.

Eventuell ist nen Zeuge von Vorteil.... jemand der hinter Dir gestanden hat und noch vorher mit Dir über den wunderschönen Lack des Roadys gesprochen hat!

L.G. Berni


bernihexe - 4.8.2005 um 07:07

Zitat:
Moin Alfi,
willkommen im Club der Zerkratzten. Gleiche Stelle andere Waschstraße.... gleicher Ärger. Hinterher gabs lediglich ein Anschreiben der Nachweispflicht und das war`s!

Die Tanke hat mich nie wieder gesehen und ich mache auch kein Geheimnis daraus das es die Esso auf der Landstrasse vor Rerik war! Am besten war der Kommentar der Kassiererin: Ist doch auch ein Smart der ist doch aus Kunststoff

Ich hätte platzen können und hab auf der Tanke nen Affenzirkus gemacht , genützt hat`s leider nichts

Selbst mit einer "Guten Politur" war nichts mehr zu machen.
und ärgern...ärgern....ärgern.

Eventuell ist nen Zeuge von Vorteil.... jemand der hinter Dir gestanden hat und noch vorher mit Dir über den wunderschönen Lack des Roadys gesprochen hat!

L.G. Berni


smartys - 4.8.2005 um 08:03

Schöne Scheiße ! SORRY !

Du warst doch sicherlich nicht alleine an der Tanke !
So etwas macht man doch meistens zu zweit.
Oder man hat jemanden hinter sich , der wartet.
Und derjenige hat sich doch ganz bestimmt Dein Auto vor der Wäsche genau angesehen,oder ?! *fastsicherbin*
Vielleicht war es jemand , den Du sogar kennst.
Ich würde sicherheitshalber diese Person auch benennen.
Vielleicht hilft es ein wenig.
*FESTEDAUMENDRÜCK*


cessybaers - 4.8.2005 um 10:50

Das ist echt ärgerlich, ich weiß schon warum ich lieber immer von Hand wasche. Vielleicht war ein kleines Steinchen in den Bürsten oder Lappen verfangen, der dies verursacht hat. Ich würd jedenfalls der Tanke sagen, dass wenn sie nicht bereit sind zu regulieren, dafür sind sie versichert, Du einen Sachverständigen und einen Anwalt einschalten wirst.


moonglow - 4.8.2005 um 11:47

Manchmal wirkt ein Schreiben eines Anwalts Wunder / Einleitung einer Anzeige wg Sachbeschädigung Wunder, um diese Typen mit Ihrer Krämerladenmentalität wieder in die Spur zu bringen. Mit diesen Typen rumdiskutieren hilft gar nix. Hoffe, Du hast Fotos gemacht, bzw. die Bürste paßt eindeutig zum Schadensbild.

Wahrscheinlich reicht aber schon das erste Schreiben des Anwalts, da die Pächter normalerweise für sowas versichert sind. Da ist es einfacher, die Versicherung zu informieren als sich ewig lange vor Gericht zu streiten.

Viele Grüße,
Rene


3022484000 - 4.8.2005 um 15:04

Hatte ein ähnliches Erlebniss mit unserer Kugel.
mir wurde der Spoiler über dem Heckdeckel abgerissen, der nette Mensch an der Kasse wollte auch keinen Schadensbericht ausfüllen.
Die Polizei ist nicht zuständig für solche Lappalie und so blieb ich auf meinem Schaden sitzen.
Hab meinen Rechtsschutz eingeschalten und die haben dann von sich aus die Hälfte des Schadens beglichen.
ABER an dieser Tankstelle sieht mich auch niemand mehr

SL DANIEL...


Alfi - 4.8.2005 um 15:25

hallo

heute habe ich mir einem Kostenvoranschlag machen von sc machen lassen.

das lackieren von den Kofferraumdeckel kostet 750 ¤
ich bin mal auf Montag gespannt was der Besitzer von der Waschstraße dazu sagt

wenn er sich querstellt bekommt sie Sache mein Anwalt


Alfi


jochen74 - 4.8.2005 um 17:19

also das erscheint mir aber sehr teuer mit dem heckdeckel lackieren im sc ab wollten sie 700,- für die grauen kunststoffteile lackieren (vorne und hinten inkl. aller arbeiten) bei nem guten lackierer anfragen und evtl. selbst ausbauen und hinbringen

mfg jochen


Alfi - 8.8.2005 um 10:10

hallo,

der Besitzer der Waschstraße hat sich nun quergestellt und will den Schaden nicht bezahlen. Heute habe ich meinen Anwalt angerufen, als ich ihm gesagt habe um welche Waschstraße es sich handelt, hat er mir gesagt dass es schon mehrere Vorfälle in dieser Art bei der besagten Waschtraße gegeben hat.

ich bin gespannt wie des ausgeht


Skeptiker - 8.8.2005 um 10:45

Zitat:
ich bin gespannt wie des ausgeht

Ich auch!

Halte uns doch bitte auf dem Laufenden...


Rendar - 8.8.2005 um 11:19

die waschstrasse kannst du ruhig mal beim namen nennen, nicht dass da aus versehen nochmal einer von uns reinfährt


Anonym - 8.8.2005 um 12:01

Tut mir leid das ich das jetzt mal sagen muß ,

aber wie kann man nur mit dem Roadie auch in die Waschanlage fahren .

Den Ärger hättest du dir aber wirklich sparen können .

Und wenn du es absolut nicht lassen kannst , dann such dir eine mit Textilstreifen aus .

Aber eine die sehr gut gewartet wird und mit dem Wasser nicht geizt .

Die Suche nach solch einer Waschanlage kann aber mühsamer sein , als mit der Hand zu

waschen . Trotz alledem mein aufrichtiges Beileid .


schumi64 - 8.8.2005 um 13:09

Ähhmmm,

nicht jeder hat so viel Zeit seinen Roady immer per Hand zu waschen...oder.....

Ausserdem kenne ich die Waschstrasse in der Alfi war.......da war ich auch schon mehrmals. Die Waschstrasse ist erst ca. 4 Monate alt und hat Textilstreifen. Und wer den Bericht von Alfi genau durchgelesen hat bemerkt, dass der Schaden beim Vorreinigen entstanden ist. Und zwar als ein Mitarbeiter der Waschstrasse mit einer Bürste versucht hat die Heckscheibe zu reinigen.

Nur so als Info


braveheart1982 - 8.8.2005 um 13:11

mich haben sie schon mal nach dem Vorreinigen aus der Waschstraße wieder rückwärts rausgeschickt, da muss wohl ein ähnlicher Fall passiert sein....auf jeden Fall kam der Chef brüllend an und die Mitarbeiter müssten mich rückwärts wieder rauslotsen und mir das Geld zurückgeben


Paddy - 8.8.2005 um 19:09

hallo zusammen,
ich bin ein "neuzugang" hier und hatte schon drüber nachgedacht, ob man das wirklich tun sollte (in die waschstrasse fahren - was mir mein verkäufer ja bestätigte) war da schon eher in richtung "lieber von hand" weil ist ja auch gar nicht so gross der wagen...wenn ich das hier so lese ist das wohl auch besser so!

@alfi: tut mir echt leid für dich - ich drücke die daumen, dass du den verantwortlichen zu kasse kriegst!!


bguehring - 8.8.2005 um 19:18

Armer Alfi,
aber auch ich bin in Bezug auf Tankstellen und auch Waschanlagen ein gebeuteltes Kind. Aus diesem Grund nur ab und zu und dann in einer bei der ich sicher bin. Ich fahre sonst zu einem Hochdruckstrahler mit verschiedenen Waschmöglichkeiten. Danach wird mit einem Microfasertuch nachgerieben.


Alfi - 23.8.2005 um 17:54

so heute ist ein brief von meinen anwalt gekommen mit einen schadensformular der versicherung von waschstraßen betreiber das ich ausfühlen muss

ich glaube das ich zu mein recht komme

hoffentlich freue ich mich nicht zu früh


Alfi


Rendar - 23.8.2005 um 18:31

Hi Alfi, da hast du ja hoffentlich nochmal Glück gehabt!

Kannst du die Waschstrasse in Würzburg vielleicht noch etwas genauer angeben, notfalls per PN?


Alfi - 30.10.2005 um 09:30

So die Versicherung der Waschstraße hat endlich den Schaden gezahlt. (400 ¤)
aber nicht nach den Kostenvoranschlag von SC (750¤) sondern nach Gutachten,
der Gutachter der Versicherung schreibt: Der eingereichte, pauschal gehaltenen Kostenvoranschlag ist nicht nachvollziehbar. (für mich auch nicht )

Naja ich habe es sowie so wo anders Lackieren lassen

Alfi


daSchue - 31.10.2005 um 15:02

Bei mir in Castrop ist eine Waschstraße, die sogar Spezialprogramme für Sportwagen, tiefergelegte Autos und Cabrios hat. Die ergebnisse vom saubermachen waren perfekt, so sauber hab ich den Wagen nicht mit der Handwäsche bekommen. Auch die Felgen waren top.

Weiß den namen im moment leider net :-(


Woelli - 31.10.2005 um 17:16

Weiß den namen im moment leider net :-(



Vielleicht kannst du dich noch daran erinnern, in welcher Straße die ist?


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=12841