Thema: Mein Vergleichstest Tigra TwinTop gegen SR Brabus QP

roadstergayAC - 8.4.2005 um 17:55

Testbericht Opel Tigra Twintop gegen Smart Roadster Brabus QP

Am Montag und Dienstag hatte ich die zeit den Tigra zu testen
hier meine eindrücke:

Montag strahlender sonnenschein, auf zur Autovermietung und den Tigra TwinTop geholt
.... nach einigem probieren wußte ich auch dann wie der Kofferraum aufgeht
er öffnet sich elektrisch indem man einen unscheinbaren knopf am Heck gedrückt hält.
... Koffer rein und los gen Saarbrücken.
Viel Platz bietet der kofferraum durch die mechanik des Dachs nicht, da hat man im Smart Roadster Brabus QP und auch im SR wesendlich mehr stauraum.

Jetzt hieß es das Dach öffnen.... ein lautes piepen geht durch den Wagen wenn man den Knopf an der Fahrertür gedrückt hält, jeddoch auch in 10 Sek. ist das Dach vollständig geöffnet.
Der erste Eindruck des Innenraums ist sehr manierlich, übersichtlich und man hat den eindruck von einer hochwertigen verarbeitung.
Auch die Sitze sehn sehr passabel in halb leder und halb stoff aus.

Di Sitzposition ist allerdings im vergleich zum Smart Roadster sehr hoch, man denkt man sitzt in einem Truck
... und los geht die über drei stunden fahrt nach saarbrücken mit geöffnetem verdeck.

Die windströhmung ist ab tempo 90 schon sehr groß, und an tempo 140 fast nicht auszuhalten. Zei stunden später mußte ich einen Rastplatz aufsuchen um meinen Rücken wieder in die richtige position zu bringen
Die Sitze sind sowas von unbequem, das einem nach dieser kurzen zeit sämliche glieder weh tun.
Bis der Tigra 1,8 in Tempo kommt ist auch weit hin und das bei einer weit höheren PS zahl als der SR Brabus. der Spritverbrauch hat mich dann ganz vom hocker gehauen
Der Tigra TwinTop schluckt satte 9,8 Liter auf 100 KM

...Rückfahrt geschlossen, so gut wie keine Windgeräusche. Der Verbrauch hat sich auch nur auf 9,5 Liter pro 100km gesenkt.
Man kommt sich sehr beengt vor, bei einer körpergröße von 1,98

fazit

Der Tigra TwinTop ist zwar styleisch ein sehr gelungener Wagen, jedoch im kurvenverhalten sowie in beschleunigung, verbrauch und sitzqualität nicht mit dem Smart Roadster zu vergleichen....

ich war heil froh als ich wieder in meinem Roady nach hause fahren konnte und den kontakt der strasse spühren konnte

[Editiert am 8/4/2005 von roadstergayAC]


3022484000 - 8.4.2005 um 18:16

hey netter Bericht!
Mir gefällt der Wagen auch recht gut aber ist halt nicht zu vergleichen mit dem Roadster gell
Und nach der Werbung nach müssen alle Tigra Twintopfahrer kleine Schweinderln sein

SL DANIEL...


tgenter - 8.4.2005 um 18:41

http://www.steinmetz.de/produkte/tigra_twin_top/tigra.htm

Ciao, Thomas


jochen74 - 8.4.2005 um 19:06

netter bericht


Anonym - 8.4.2005 um 19:15

also ich hab

auch mal mit dem twin top geliebeugelt, finde ihn schöner wie den 206 cc

na ja ich warte heute noch auf das inzahlungsnahmeangebot von dem opel händler für meinen 42 cabrio.

das war vor ca 2 monaten.

gruß chris


Anonym - 8.4.2005 um 19:16

Nur zur Info, welcher laut Test die besseren Daten hat.
Wir sprechen hier von Testdaten und nicht gefühlten Werten.

Tigra TT 1,8

Gewicht 1229 kg
0 - 80 km/h 7,0 s
0 - 100 km/h 10,3 s
0 - 120 km/h 14,4 s
0 - 130 km/h 16,8 s
0 - 140 km/h 20,1 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 204 km/h
---------------------------------------------

Smart Brabus SRC

Gewicht 873 kg
0 - 80 km/h 7,2 s
0 - 100 km/h 10,3 s
0 - 120 km/h 16,2 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 23,2 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 195 km


mario - 8.4.2005 um 19:26

Zitat:
Nur zur Info, welcher laut Test die besseren Daten hat.
Wir sprechen hier von Testdaten und nicht gefühlten Werten.

Tigra TT 1,8

Gewicht 1229 kg
0 - 80 km/h 7,0 s
0 - 100 km/h 10,3 s
0 - 120 km/h 14,4 s
0 - 130 km/h 16,8 s
0 - 140 km/h 20,1 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 204 km/h
---------------------------------------------

Smart Brabus SRC

Gewicht 873 kg
0 - 80 km/h 7,2 s
0 - 100 km/h 10,3 s
0 - 120 km/h 16,2 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 23,2 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 195 km

was habe ich von besseren daten wenn ich sie nicht spüre?
habe vorher einen 7er bmw gefahren mit 240 km/h höchstgeschwindigkeit...und die habe ich überhaupt nicht gespürt. da habe ich mit dem roady schon mit 100 km/h mehr spaß


roadstergayAC - 8.4.2005 um 19:32

Zitat:
was habe ich von besseren daten wenn ich sie nicht spüre?
habe vorher einen 7er bmw gefahren mit 240 km/h höchstgeschwindigkeit...und die habe ich überhaupt nicht gespürt. da habe ich mit dem roady schon mit 100 km/h mehr spaß

mario vollkommenrechtgeb

und wenn man vor allendingen mit rückenping aus dem auto wieder austeigt

... wie hieß es so schon ...
geschwindigkeit wird am puls gemessen

besser kann man es nicht ausdrücken


mario - 8.4.2005 um 19:32

ps: hat jemand den tigra twintop von irmscher auf der motorshow in essen gesehen?
so gefiel er mir schon viel besser als im original


jochen74 - 8.4.2005 um 19:39

Zitat:
Nur zur Info, welcher laut Test die besseren Daten hat.
Wir sprechen hier von Testdaten und nicht gefühlten Werten.

Tigra TT 1,8

Gewicht 1229 kg
0 - 80 km/h 7,0 s
0 - 100 km/h 10,3 s
0 - 120 km/h 14,4 s
0 - 130 km/h 16,8 s
0 - 140 km/h 20,1 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 204 km/h
---------------------------------------------

Smart Brabus SRC

Gewicht 873 kg
0 - 80 km/h 7,2 s
0 - 100 km/h 10,3 s
0 - 120 km/h 16,2 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 23,2 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 195 km

geradeaus is das ja nett.. aber warte bis die kurven kommen

bis 100 geben sie sich nix und dann (und ich spreche vom serien roady, net getuned..da siehts dann echt anders aus)

mfg jochen


Anonym - 8.4.2005 um 19:41

Zitat:
Bis der Tigra 1,8 in Tempo kommt ist auch weit hin und das bei einer weit höheren PS zahl als der SR Brabus


Hörte sich erst so an, als das der Brabus schneller wäre!


Zitat:
geschwindigkeit wird am puls gemessen

Was habe ich vom spüren der Geschwindigkeit, wenn ich nicht richtig vom Fleck komme.


roadstergayAC - 8.4.2005 um 19:43

Zitat:
geschwindigkeit wird am puls gemessen

Was habe ich vom spüren der Geschwindigkeit, wenn ich nicht richtig vom Fleck komme.

wer kommt nicht vom fleck

jochen wir doch nicht oder


Anonym - 8.4.2005 um 19:45

Zitat:
Zitat:
Nur zur Info, welcher laut Test die besseren Daten hat.
Wir sprechen hier von Testdaten und nicht gefühlten Werten.

Tigra TT 1,8

Gewicht 1229 kg
0 - 80 km/h 7,0 s
0 - 100 km/h 10,3 s
0 - 120 km/h 14,4 s
0 - 130 km/h 16,8 s
0 - 140 km/h 20,1 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 204 km/h
---------------------------------------------

Smart Brabus SRC

Gewicht 873 kg
0 - 80 km/h 7,2 s
0 - 100 km/h 10,3 s
0 - 120 km/h 16,2 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 23,2 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 195 km

geradeaus is das ja nett.. aber warte bis die kurven kommen

bis 100 geben sie sich nix und dann (und ich spreche vom serien roady, net getuned..da siehts dann echt anders aus)

mfg jochen
---------------------------------------------------------------------------
----------------------


Sorry, aber die Daten eines CS getunten können aber auch nicht so überzeugen.



Test in Auto Bild 10/2004
Gewicht 870 kg
0 - 80 km/h - s
0 - 100 km/h 11,0 s
0 - 120 km/h - s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h - s
0 - 160 km/h 30,2 s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 195 km/


Günther - 8.4.2005 um 19:48

Zitat:
Testbericht Opel Tigra Twintop gegen Smart Roadster Brabus QP

Zitat:
.... nach einigem probieren wußte ich auch dann wie der Kofferraum aufgeht
er öffnet sich elektrisch indem man einen unscheinbaren knopf am Heck gedrückt hält.
Den Knopf sollte man ja auf anhieb finden. Dass der Kofferraum aber nur motorisch auf und zugeht, ist das nervigste am Auto.
Zitat:
Viel Platz bietet der kofferraum durch die mechanik des Dachs nicht, da hat man im Smart Roadster Brabus QP und auch im SR wesendlich mehr stauraum.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, käme auf einen versuche an. Hinter dem Fahrersitz gibst auch noch Stauraum und wenns dann gar nicht geht muss man halt geschlossen fahren.

Zitat:
Jetzt hieß es das Dach öffnen.... ein lautes piepen geht durch den Wagen wenn man den Knopf an der Fahrertür gedrückt hält, jeddoch auch in 10 Sek. ist das Dach vollständig geöffnet.
Dann hattest du aber eine Turbo Variante Opel gibt 18 sec für das Öffnen an.
In der Regel dauert es bei mir aber wesentlich länger.

Beide Dachverriegelungen öffnen.
Die Handbremse ziehen,
Schlüssel eingeschalten.
Beifahrertür auch entriegeln.
Dann nicht aus versehen den falschen Knopf für öffnen des Kofferraums verwenden, da man dann aussteigen muss, damit man den Kofferraum wieder zu machen kann.

Zitat:
Der erste Eindruck des Innenraums ist sehr manierlich, übersichtlich und man hat den eindruck von einer hochwertigen verarbeitung.
Auch die Sitze sehn sehr passabel in halb leder und halb stoff aus.

Habe bisher auch nichts nachteiliges gefunden.

Zitat:
Di Sitzposition ist allerdings im vergleich zum Smart Roadster sehr hoch, man denkt man sitzt in einem Truck

Ist mir auch lieber. Bei einer Testfahrt im Smart Roadster, musste ich an einer Kreuzung an der ich links abbiegen wollte, einen anderen Weg einschlagen, das eine 6o cm hohe Hecke die Sicht so behinderte, dass ein linksabbiegen ohne Risiko nicht möglich gewesen wäre. Mit meinen anderen Autos ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass da eine Hecke ist.

Zitat:
Die windströhmung ist ab tempo 90 schon sehr groß, und an tempo 140 fast nicht auszuhalten.
Bis 120, 130 ist es durchaus verträglich, schneller macht es wirklich keinen Spass mehr. Es wird dann schon sehr laut.

Zitat:
Zei stunden später mußte ich einen Rastplatz aufsuchen um meinen Rücken wieder in die richtige position zu bringen
Die Sitze sind sowas von unbequem, das einem nach dieser kurzen zeit sämliche glieder weh tun.
Kann das nicht bestätigen. Bin allerdings nur 178 groß. Bin in 4 Tage 2500 km gefahren und hatte keine Probleme.

Zitat:
Bis der Tigra 1,8 in Tempo kommt ist auch weit hin und das bei einer weit höheren PS zahl als der SR Brabus. der Spritverbrauch hat mich dann ganz vom hocker gehauen
Der Tigra TwinTop schluckt satte 9,8 Liter auf 100 KM
Ich lege keinen großen wert auf Beschleunigung, hab den 1,4. Im durchschnitt habe ich jetzt 6,5 Liter auf 100 km verbraucht.
Wenn ich offen fahre brauche ich etwa 6. Liter.

Zitat:
...Rückfahrt geschlossen, so gut wie keine Windgeräusche.
Windgeräuche nicht, aber in der Fahrertür klappert irgendwas. Andere Fahrer berichten vom klappern im Kofferraum, aber das sollte alles lösbar sein.

Zitat:
Man kommt sich sehr beengt vor, bei einer körpergröße von 1,98

Scheint ein Problem mit der Höhe zu sein

fazit

Bin froh, dass ich mich für den Tigra entschieden habe. Auch wenn er auch nicht ganz ohne Macken ist.
Fehler im Bordcomputer.
Einmal Startprobleme bei Frost.

Aber immer dicht.
Wartungsintervall 30000 km oder 2 Jahre.

Ausserdem hat es für mich den Vorteil, dass ich jetzt innerhalb von 2 Jahren 3 Autos beim selben Autohaus gekauft habe und dort in der Werkstatt bin. (Zafira, Tigra, Corsa )
Werde deshalb immer bestens bedient.

'Trotzdem bin ich immer ganz weg, wenn ich einen Smart Roadster sehe.

Gruß Günther


jochen74 - 8.4.2005 um 19:53

eben der roady hat einfach die schönste form..

und zum thema getuned.. ich meinte ja auch den getunten brabus !!! der geht vielleicht einen tick besser als der serien getunte?!

und der test von CS.. naja.. ich sach nur selbst fahren hab auch schon nen brabus überholt also geht er glaube ich schon ganz gut.. aber egal.. streiten wir uns net um kleinigkeiten..

der roady hat die schönste form seit langem !!!!!!!!!!!! und ist bezahlbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

und zum kurvenjagen brauche ich net mehr

mfg jochen ..der hier keinen "meinergehtbesseralsdeiner"streit vom zaun brechen will


Anonym - 9.4.2005 um 06:57

hier werden auch gemessene Werte mit Werksangaben verglichen. Der CS-getunte wurde gemessen....bei den Automobilherstellern ist es oft eher ein "raten". Eine Werksangabe ist nie richtig. Beim CS waren dann mit Sicherheit auch andere Felgen drauf....der CS geht schon ein Stück besser als der Serien und auch besser als der Brabus. Nein über so etwas muss man sich nicht streiten. Es sollte ganz logisch sein das man nur Werte vergleichen kann die zusammen auf der selben Strecke von den gleichen Leuten gemessen worden sind. Alles andere ist Kindergarten.

PS: meine Fahrt mit dem Twintop war eher ernüchternd. Das Auto kann ich fahren wenn ich noch mal 10 Jahre älter bin....aber dann wäre es sowieso eher ein SLK. Wer hoch sitzen will braucht keinen Roadster fahren. Da irgendwas von Hinternissen zu erzählen die man nicht sieht...man....Augen auf. Kofferraum ist im SR einiges mehr Platz....und dort gibt es auch noch Taschen hinter den Sitzen (jedenfalls bei mir).


Lord1179 - 9.4.2005 um 16:14

Nun melde ich mich auch mal zu Wort,

ein sehr guter Freund hat einen Tigra TT 1,8. Wir fahren oft zusammen durch die gegend und ich muss sagen, dass der TT in Kurven sich ungemein Neigt. Fahre einen Serien SR 60 kw und habe in Kurven immer die Nase vorn. Auch auf der Bahn kann ich locker mithalten und die Vmax vom TT kann so auch nicht stimmen, oder seit wann fährt mein Baby auch 200................finde aber auch, dass sich die Sitze sehr Unbequem anfühlen und auch die Sache mit dem kofferaum nervt.
Aber ich will mal nicht Meckern, der Tigra ist ja eh eher ein Frauen Roadster und stammt mehr oder weniger vom Corsa ab, was soll mann da schon an Sportlichkeit verlangen.

Es gibt nur ein Auto, welches ich mal gefahren habe, gegen den ich mein Sr eintauschen würde.....

Lotus Elise

Das ist ein echt Geiler Roadster..........nur viel zu Teuer, aber halt Rennsport für die Strasse....


Gruss

Der Lord


Andre - 9.4.2005 um 18:49

Zitat:
..der Tigra ist ja eh eher ein Frauen Roadster und stammt mehr oder weniger vom Corsa ab, was soll mann da schon an Sportlichkeit verlangen.
Seit wann is denn der Tigra nen Roadster? Das können ja eigendlich nur die Marketing-Leute von Opel behaupten!
Zitat:
Es gibt nur ein Auto, welches ich mal gefahren habe, gegen den ich mein Sr eintauschen würde.....Lotus Elise
Jep genau so isses! Oder halt den Speedster


Anonym - 9.4.2005 um 19:08

Jap, aber die sind ja eh Gleich......


derPrinz - 9.4.2005 um 19:08

Jep genau so isses! Oder halt den Speedster


Kann ich nur zustimmen. Nen Elise auf jeden Fall (es wäre ja auch einer geworden, wenn der eingebildete Verkäufer etwas im Preis gemacht hätte, so isses halt n SRC Brabus geworden)

Aber nen Speedster ????
ersten sagt der Blitz vorne doch schon alles, und das Heck ist mit sicherheit nicht von nem Designer, sondern eher von nem Pförtner (nichts gegen Pförtner).
Ist überhaupt nicht mein Ding.

Also wenn, dann Roadi oder Elise....


3022484000 - 9.4.2005 um 20:12

also Lotus Elise für die die paar Tage im Jahr wo man es wirklich "brennen" lassen möchte hört sich nichzt schlecht an aber unterm Strich hab ich genauso Freude mi Roadster und der ist dann auch noch halbwegs vernünftig, ich kenn kein anderes Fahrzeug dass so viel Freude macht bei den Kosten.

bdw. ich muss immer lächeln wenn ich so was höre oder lese:

Zitat:
hab auch schon nen brabus überholt
Ich bin heute an einem 911er vorbei gefahren, achja bergauf gings da auch noch, heisst das nun dass mein SR besser geht oder sich der Fahrer nur an die geltenden Verkehrsvorschriften gehalten hat?
Bitte nicht als Kritik aufnehmen!

SL DANIEL...


Anonym - 9.4.2005 um 20:16

Zitat:
Jep genau so isses! Oder halt den Speedster


Kann ich nur zustimmen. Nen Elise auf jeden Fall (es wäre ja auch einer geworden, wenn der eingebildete Verkäufer etwas im Preis gemacht hätte, so isses halt n SRC Brabus geworden)

Aber nen Speedster ????
ersten sagt der Blitz vorne doch schon alles, und das Heck ist mit sicherheit nicht von nem Designer, sondern eher von nem Pförtner (nichts gegen Pförtner).
Ist überhaupt nicht mein Ding.

Also wenn, dann Roadi oder Elise....

Was sagt denn dir der Blitz von vorne? Sowohl die Elise und der Speedster werden in Handarbeit von Lotus gebaut.
Aber du sollstes dich schon mal bei einer Begegnung mit einem Speedster lieber auf das Heck konzentrieren. Wird aber nur kurz sein, denn dann ist er schon wieder verschwunden und ist weiter gezogen.


derPrinz - 9.4.2005 um 20:31

Sorry, war da auf ner falschen Fährte.
Dachte an den Opel Speedster

Der ist in meinen Augen der totale Griff ins Klo.

Was bei Lotus aus dem Tor rollt, ist natürlich alles geil


jochen74 - 10.4.2005 um 12:38

Zitat:
...bdw. ich muss immer lächeln wenn ich so was höre oder lese:
Zitat:
hab auch schon nen brabus überholt
Ich bin heute an einem 911er vorbei gefahren, achja bergauf gings da auch noch, heisst das nun dass mein SR besser geht oder sich der Fahrer nur an die geltenden Verkehrsvorschriften gehalten hat?
Bitte nicht als Kritik aufnehmen!

SL DANIEL...

ok ..war aber auf der autobahn.. kein limit


Pierre - 10.4.2005 um 12:44

Ob jetzt Elise oder Speedster ist eigentlich Geschmacksache. Die Elise hat (wegen des Exoten Bonus) einen geringeren Wertverlust und ist im Leasing sehr günstig. Ausserdem profitiert man von einer im Vergleich deutlich niedrigeren Versicherungseinstufung. Die Elise ist aber auch nochmal etwas schlechter verarbeitet als der Opel, die Werkstätten sind teurer und der Verschleiss speziell am Fahrwerk und der Motorperipherie (Radlager, Antriebswellen, Aufhängungslager, Lenkgetriebe usw.) ist deutlich höher. Unter dem Strich sind beide Autos teuer. Wenn es um die reinen Fahrleistungen geht geben sich sowohl die Turbos als auch die Sauger (gibts bei Opel nur noch in Restbestbeständen) nicht viel. Der Lotus ist etwas leichter, der Opel etwas stärker. Im Bezug auf Renneignung sieht der Opel gegen eine Elise im Serientrimm kein Land. Im Versuch einen Rennwagen Otto Normalverbraucher tauglich zu machen hat Opel voll daneben gegriffen. Die Serienbereifung führt zu massivem Untersteuern und heftigsten Lastwechseln im Grenzbereich und die viel zu lasch gedämpfte Federung versaut einem jede Linie. Das ABS war früher (speziell mit den dünnen Vorderreifen) eine Katastrophe, soll aber besser geworden sein. In der Realität wird einem aber kaum ein Serien Speedster oder Elise begegnen. Die meisten sind härter, fahren ohne ABS (Opel) und sind vorn deutlich breiter bereift. Mit weniger als 20.000 Euro kann man sowohl eine Elise als auch einen Speedster in die Region von 1:12 (kleiner Kurs Hockenheim) treiben. Als Serienauto braucht man da schon einen Porsche GT3 oder M3CSL um mitzuhalten. Als Basis für den Rennsport gibts so gesehen kaum billigere Autos die man zur Not auch noch als strassentauglich bezeichnen könnte. Der Vergleich mit einem SR verbietet sich bei beiden von selbst, da ein SR für Rennen schon wegen des Getriebes nicht taugt und der Motor bereits in der schlappen Serienversion mit 140ps/Liter an der Grenze des vertretbaren ist (zum Vergleich: ein Turbo Speedster wird mit 100ps/Liter ausgeliefert und bringt ganz ohne Tuning 0-100 in < 5s).

Pierre


Anonym - 10.4.2005 um 15:29

Tja Andre

Zitat:
Seit wann is denn der Tigra nen Roadster? Das können ja eigendlich nur die Marketing-Leute von Opel behaupten!
Die Selben die bei Smart behaupten der SR wäre ein Roadster und ob ein plattgedrücker Smart Rollschuh ne bessere Basis ist als die vom Corsa?


bguehring - 11.4.2005 um 18:28

Hallo zusammen,
seit Ende März fahre ich einen SRC Brabus, vorher habe ich einen Tuigra 1.4 gefahren.
Beim Opelhändler hatte ich folgende erschreckende Erfahrung gemacht, seit 1997 hat sich am Innenleben und der Funktionen des Tigra nichts (nicht viel)verändert. Während der gesamten Laufzeit des Tigras hatte ich sehr viele Elektronikprobleme. Am Außenleben des neuen Twintops hat sich gegenüber der alten Plattform auch nicht viel geändert (nur das Dach). Der SRC Brabus bietet hierbei einen ganz andere Dimension.

bguehring


Brabusboy - 11.4.2005 um 20:53

Zitat:
Nur zur Info, welcher laut Test die besseren Daten hat.
Wir sprechen hier von Testdaten und nicht gefühlten Werten.

Tigra TT 1,8

Gewicht 1229 kg
0 - 80 km/h 7,0 s
0 - 100 km/h 10,3 s
0 - 120 km/h 14,4 s
0 - 130 km/h 16,8 s
0 - 140 km/h 20,1 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 204 km/h
---------------------------------------------

Smart Brabus SRC

Gewicht 873 kg
0 - 80 km/h 7,2 s
0 - 100 km/h 10,3 s
0 - 120 km/h 16,2 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 23,2 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 195 km

Her mit dem Tirga, von mir aus kann der jederzeit kommen, ich nehms gerne mit ihm auf auch mit seinen "Daten" hab damit kein Problem

Grüssle,
der leistungsverrückte Brabusboy


Garfield1 - 11.4.2005 um 22:05

Tigra hat weniger Platz für grosse Leute

Ich war mal beim Opelhändler und wollte mal in einem Tigra TT probesitzen.
Enttäuscht über das schwache Raumangebot bin ich wieder ausgestiegen.
Nun fahre ich einen SRC und habe ausreichend Platz.
Ach, ja als ich mal in einen Speedster mit geschlossenem Dach einsteigen wollte, kam ich nicht mal rein btw. ich bin 198cm gross

gruss
Christian


roadstergayAC - 11.4.2005 um 22:22

jep so ist es garfield

ging mir genau so

ich sag ja :

" ich war froh als ich wieder in meinem SRC saß "


Skeptiker - 12.4.2005 um 05:54

Zitat:
PS: Wer hoch sitzen will braucht keinen Roadster fahren. Da irgendwas von Hinternissen zu erzählen die man nicht sieht...man....Augen auf.

Tolles Argument, wenn hier jemand einfach zwei bezahlbare offenen Autos vergleicht...


Duncan-Idaho - 12.4.2005 um 07:56

Na, ist doch mal wieder klar, dass eine sachliche Argumentation bei diesem Vergleich zu keinem Ergebnis führen kann.

Das wir keine Menschen sind, die sachlichen Vorteilen Vorzug vor emotionalen geben haben wir allerdings alle mit dem Kauf unseres Roadys bewiesen

Es ist wieder mal der so oft genannte Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen.

Den Tigra TT kann man eigentlich nur mit dem 206cc und em StreetKA vergleichen.

Der Roadster hingegen ist nahezu unvergleichbar. Wenn überhaupt mit der 140PS Variante des Opel Speedster, der jedoch auch schon eine Preisklasse höher liegt..

Ich hätte jedoch nicht gegen eine Freundin, die Den TigraTT fährt. Nur ich persöhnlich fahre lieber Roadster.

Wer das nicht versteht... Wir haben sicherlich auf der nächsten Spessart Ausfahrt noch den ein oder anderen Beifahrerplatz frei
und dann Tür auf und raus damit (um den kleinen Insider auch mal hier zu bringen


Fazit:
Der Roadster lässt sich nicht mit Vernünftigen Argumenten beurteilen, denn er ist Unvernünftig. Und ich bin auf der Arbeit schon genug gezwungen vernünftig zu sein, so dass ich es liebe in der Freizeit unvernünfig zu sein


jochen74 - 13.4.2005 um 15:42

klasse statement frank find ich gut daß du es auf den punkt bringst

gruß jochen


Anonym - 13.4.2005 um 19:38

Zitat:
Der Roadster hingegen ist nahezu unvergleichbar. Wenn überhaupt mit der 140PS Variante des Opel Speedster, der jedoch auch schon eine Preisklasse höher liegt..

Meiner Meinung nach kann man den Smart mit einem MX5, MG oder Toyata MR2 vergleichen. Aber nicht mit einem Speedster( auch nicht die kleine 147 PS Version) oder einer Elise. Das sind zwei paar verschiedene Schuhe. Der Smart ist dagegen ein komfortabler Roadster. Das er Kurven schnell fahren kann ist klar, aber leider ist für ihn das Getriebe und die mangelne Beschleunigung ein KO Kriterium. Außerdem kommen in der Elise und im Speedster schon ordentliches Sportwagenfeeling auf.
Wenn man das Beschleunigunspotenzial der beiden nutzen kann, sieht es doch eher bescheiden für den Smart aus.

Smart Roadster ---schönes sportlich komfortables fahrendes Auto.
Elise --Speedster ( Auto pur )--- Der Anfang der Sportwagen. Mit ein paar Modifikationen kann man sehr schnell in der oberen teuren Liga mitfahren.

@ Pieré
Zitat:
Im Bezug auf Renneignung sieht der Opel gegen eine Elise im Serientrimm kein Land


Dann schau dir mal das 5 Gear Video von Tiff Needell an. Der hat die Elise 111R und den Speedster Turbo auf deren Rundkurs getestet. Da führte die Elise nur ganz knapp. Motormäßig sieht die Elise mit dem Sauger eher schlecht aus. Beim Turbo für wenig Geld eine andere Software und Bereifung, dann wird die 111 R nicht mehr nachkommen. Da geht es dann richtig ins Geld, um solche Fahrwerte zu erreichen. Werden bei beiden noch die Fahrwerke z.B. gegen ein Öhlins oder Wilbert Fahrwerk getauscht, ist das Potential noch ein mal ein ganzes Stück höher.


Ob nun Smart, Speedster, Elise MR2... jeder nach seinem Geschmack. Jedes von diesen Autos hat seinen besonderen Reiz und Verwendungszweck.
In diesem Sinne---Viel Spaß beim Roadstern.


Anonym - 13.4.2005 um 20:14

Zitat:
Zitat:
Nur zur Info, welcher laut Test die besseren Daten hat.
Wir sprechen hier von Testdaten und nicht gefühlten Werten.

Tigra TT 1,8

Gewicht 1229 kg
0 - 80 km/h 7,0 s
0 - 100 km/h 10,3 s
0 - 120 km/h 14,4 s
0 - 130 km/h 16,8 s
0 - 140 km/h 20,1 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 204 km/h
---------------------------------------------

Smart Brabus SRC

Gewicht 873 kg
0 - 80 km/h 7,2 s
0 - 100 km/h 10,3 s
0 - 120 km/h 16,2 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 23,2 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 195 km

Her mit dem Tirga, von mir aus kann der jederzeit kommen, ich nehms gerne mit ihm auf auch mit seinen "Daten" hab damit kein Problem

Grüssle,
der leistungsverrückte Brabusboy


Auch wenn dein Brabus mittlerweile getunt sein sollte, würde ich erstmal mit einem Navi deine Tachovoreilung messen und dann die verschiedenen Bereiche selber stoppen.
Würde mich wundern, wenn " der König aller käuflichen Smarts " wesentlich schneller sein sollte. Auf der Geraden sind mit den 17 Zöllern bei echten 200 Km/h wohl fast das Ende erreicht. Bergrunter oder im Windschatten sollte noch etwas gehen.
Viel Spaß beim messen und vor allem bei der wahren Erkenntnis.


Anonym - 13.4.2005 um 20:24

nur um hier auch mal was zu sagen der brabus geht schon ungetunt besser wie manch anderer mit chip tuning :-)

von der beschleunigung her sowie der endgeschwindigkeit :-) um welchen tuner es sich hierbei handelt lassen wir mal außen vor :-)


Anonym - 13.4.2005 um 20:36

Zitat:
Zitat:
...
Würde mich wundern, wenn " der König aller käuflichen Smarts " ...

Das ist nicht dein Ernst, oder?


Zitat:
Würde mich wundern, wenn " der König aller käuflichen Smarts "

@ nafnevruK ,
du hast den Smilie vergessen. Der Brabus ist offiziell von Smart die beste und schnellste Version. Auch im geschippten Zustand ist er schneller als ein geschippter 82 PS
Also wem die Ehre gebührt....


Anonym - 13.4.2005 um 21:23

Wenn die Elise innen nicht so blöd aussehen würde und keine Opelteile drin wären und das Einsteigen besser gehen würde und er etwas - nach heutigem Standart - Elektronik hätte wäre es eine Elise geworden - so bin ich sehr glücklich mit meinem SRC...

:-)


irishman - 13.4.2005 um 21:37

Pühh....,
hatte die Woche mal das Vergnügen neben einem Speedster zu stehen, das war das erste mal wo ich auf ein anderes Auto "herab schauen" konnte.

Sonst sind bei uns in der Gegend die Dinger eher durch spektakuläre Unfälle bekannt geworden.......


irishman - 13.4.2005 um 21:39

Zitat:
Besser?



"b"eurer...


Brabusboy - 16.4.2005 um 08:59

Na ja, den Brabus Roadster als König der Smarts zu bezeichnen ist schon etwas überheblich.
Gut, wenn man Serie gegen Serie verglicht mach er schon den besseren Eindruck,
aber ich hab schon einige super schöne (und auch schnelle!) Roadys gesehen die es mit einem "Serien-Brabus" aufnehmen können. Ist schwierig zu vergleichen denn schliesslich ist Ganze natürlich -wie immer- Geschmacksasache

Dass ich mit meinem, wohlgemerkt ungetunten Brabus mit enem chipgetunten 82PSler (war auf angeblich 115PS getunt!) mithalten kann habe ich auf der Eifeltour live erfahren. Sowohl beim Abzug, wie auch bei der Endgeschwindigkeit konnte mich der getunte Roady nicht abhängen. Das Fahrwerk und die Strassen(Kurven)Lage lassen wir mal aussen vor...

Es kommt auch auf die faherischen Künste dauf an!

Da würde es mich mal reizen mit Marietta zu fahren!!!! Strasse oder Nordschleife und so
Vielleicht liest sie ja mit?!

Wenn ich hier jetzt schreibe dass die gespeicherte bisher maximal erreichte Vmax. auf meinem Bordcomp. 216km/h ist und der Roady auch im 6.Gang voll ausdreht, glaubt mir das warscheinlich eh keiner obwohl es so ist. Mir ist völlig klar dass das nicht aufs km/h genau stimmt, aber es sagt aus, dass der Roady schon ganz ordentlich geht.

Und wie gesagt, ich glaub ich brauch mich nicht vor dem Tigra zu verstecken...

Grüssle,
Brabusboy


Pierre - 16.4.2005 um 10:55

Zitat:
Wenn ich hier jetzt schreibe dass die gespeicherte bisher maximal erreichte Vmax. auf meinem Bordcomp. 216km/h ist ...

Klar glaub ich das. Meiner lief zwar nur 206 laut GPS in der Ebene und drehte nur bei Rückenwind oder bergab ganz aus, aber 216 sind schon erreichbar.

Nur bitte bei solchen Aktionen immer dran denken: Bleibt mit dem kleinen auf der rechten Spur- selbst wenn der Krach jenseits der 200 einem das Gefühl vermittelt schnell unterwegs zu sein, sonst verleitet ihr die TDI Treiber zu riskanten Überholmanövern auf dem Standstreifen - und man will den Autobahnverkehr ja nicht mehr aufhalten als unbedingt nötig...

Pierre


Brabusboy - 16.4.2005 um 14:48

Zitat:
Zitat:
Wenn ich hier jetzt schreibe dass die gespeicherte bisher maximal erreichte Vmax. auf meinem Bordcomp. 216km/h ist ...

Klar glaub ich das. Meiner lief zwar nur 206 laut GPS in der Ebene und drehte nur bei Rückenwind oder bergab ganz aus, aber 216 sind schon erreichbar.

Nur bitte bei solchen Aktionen immer dran denken: Bleibt mit dem kleinen auf der rechten Spur- selbst wenn der Krach jenseits der 200 einem das Gefühl vermittelt schnell unterwegs zu sein, sonst verleitet ihr die TDI Treiber zu riskanten Überholmanövern auf dem Standstreifen - und man will den Autobahnverkehr ja nicht mehr aufhalten als unbedingt nötig...

Pierre

Hi Pierre,
also der Autobahnverkehr "aufhalten" bei knapp über 200km/h...???
so ists nun auch wieder nicht. Aber du hast recht, mit leistungsstarken TDI Fahrern sollte man sich besser nicht anlegen

mit Opel Tigra Fahrern aber schon *fg*

Grüssle,
Brabusboy


jochen74 - 16.4.2005 um 18:12

der kleine gehört nun auch wirklich net auf die autobahn.. viel zu laute windgeräusche.. zu hoher spritverbrauch (beim heizen)...

er ist geschaffen für unsere herrlichen landstraßen die ich nun dank dem roady für mich wiederentdeckt habe
alles andere ist doch quatsch - welches auto besser oder schneller ist ?? dafür fehlen uns absolut die mittel das endgültig zu klären.. dazu brächte man schon ein groß angelegten test ich behaupte auch daß die bisher veröffentlichten testberichte nur näherungswerte angeben klar sieht man eine tendenz aber so wirklich ehrlich mit den ganzen angaben von beschleunigung endgeschwindigkeit und so.. naja ???

der roady ist ein schönes unfernünftig vernünftiges autochen

wenn jemand fahren kann dann ists egal ob getuned, tiefer oder sonstwas


Brabusboy - 16.4.2005 um 21:16

da bin ich voll und ganz deiner Meinung Jochen!
ein Roady gehört auf ne kurvenreiche Landstrasse

Ich glaub kaum dass jemand ne längere Zeit mit nem Roady schneller als 200 fährt!
Nicht weil das nicht geht, sondern weil die Windgeräusche dann soooo laut sind dass du mit der Zeit taub wirst, zumindest mit nem Soft-Top. Wie laut oder leise ein Hard-Top ist weiss ich nicht, bin noch nie mit einem gefahren.

Grüssle,
Brabusboy


suj - 16.4.2005 um 21:20

nachdem ich vergangenes WE zum ersten Mal mit dem sr an der 200 gekratzt habe muss ich auch sagen: grauenhaft!!! Dermaßen laut und irgendwie war mir das nicht geheuer


mario - 17.4.2005 um 05:12

ich bin auch schon über 200 offen gefahren (bergab). ein hörschutz ist dann schon angeraten.
ist aber trotzdem ein geiles gefühl...irgendwie berauschend


3022484000 - 17.4.2005 um 07:30

ich versteh das mit den Windgeräuschen nicht, entweder bin ich Gehörgeschädigt (was ich nicht glaube) oder ich beurteile dies anders.
Es wird schon laut aber nicht so dass man sich anschreien muss im wagen, oder das Radio voll aufdrehen muss um noch was zu verstehen.
Na gut mein Auto geht unter normalen Umständen keine 200, laut Tacho ist bei ca. 190 Schluss, aber ich kenn lautere Autos.
bdw. es geht ja gar net das man so schnell fährt wir haben ja 130 auf unseren Autobahnen

SL DANIEL...


Pierre - 17.4.2005 um 10:38

Zitat:
ich versteh das mit den Windgeräuschen nicht, entweder bin ich Gehörgeschädigt (was ich nicht glaube) oder ich beurteile dies anders.

HÄÄÄH??? WIEE???? MASSIVE HÖRSCHÄDIGUNG UND SR GEHÖREN DOCH ZUSAMMEN WIE POMMES UND CURRYWURST!!!!!!!!!!!!

PIERRE!!!!!!!!!!!


Anonym - 20.4.2005 um 19:03

Ihr labert nur dünschiss !
der komfort vom Tigra Twin Top ist viel besser als der Roady ich muss es wissen ich hatte auch mal einen roady gehabt.


Duncan-Idaho - 20.4.2005 um 19:12

Zitat:
Ihr labert nur dünschiss !
der komfort vom Tigra Twin Top ist viel besser als der Roady ich muss es wissen ich hatte auch mal einen roady gehabt.

Dann können wir ja wohl froh sein, dass du gewechselt hast


Anonym - 20.4.2005 um 19:30

bei Komfort denke ich zu 90% erstmal an die Sitze. Wenn die Sitze schlecht sind juckt mich der Rest nicht mehr. Und der TwinTop hat Sitze wie Omis altes Sofa. Smart-Sitze sind allgemein als gute Sitze bekannt. Selbst in alten SLK's wurden die Roadysitze schon nachgerüstet. 1000km am Stück ohne Probleme. Das ist wirklicher komfort


roadstergayAC - 20.4.2005 um 19:48

Zitat:
Ihr labert nur dünschiss !
der komfort vom Tigra Twin Top ist viel besser als der Roady ich muss es wissen ich hatte auch mal einen roady gehabt.

lol ... Rückenschmerzen läßt grüßen

sorry aber den ausspruch kann ich nicht teilen


Brabusboy - 20.4.2005 um 20:25

Zitat:
Ihr labert nur dünschiss !
der komfort vom Tigra Twin Top ist viel besser als der Roady ich muss es wissen ich hatte auch mal einen roady gehabt.

na na na, was sind denn das für Ausdrücke

Was bitte bietet ein Opel Tigra an Komfort?

Eins ist klar:
an den Fahrspass eines Roadys kommt dein "Opel" niemals ran
darauf wette ich meinen "Dünnschiss" *fg*

Grüssle,
Brabusboy, der Opeljäger


Anonym - 21.4.2005 um 03:36

Zitat:
Brabusboy, der Opeljäger

Ich lach mich schlapp. Mit 117 PS solche Sprüche

Ach, wenn du einen Opel Speedster /Turboooo von hinten angerauscht kommen siehst, bitte zügig Platz machen. Das reicht schon, wenn man kurz vor den Kurven anbremsen muss. Man muss ja nicht unnötig seine Bremsbeläge schädigen.

Von der Materialanmutung ist der TwinTop mit Sicherheit besser. Kurventechnisch eher nicht. Ob du den 125 PS mal einfach so versägen wirst? Jagen ja, aber abhängen? Glaub ich eher nicht so daran.
Das sind Autos, die eben andere Käuferschichten ansprechen.


PS. Von deinen 216Km/h laut Tacho, können noch mal ca. 10 Km/h abgezogen werden.
Auch wirst du diese nicht immer erreichen. Du sprichst bestimmt nur von kurzen Werten und diese wird auch ein Twin Top erreichen. Das der Roadster aber mehr Spaß auf der Landstraße macht, glaube ich dir gerne.

Warum müssen manche Smartfahrer immer so überheblich sein und denken das sie etwas besseren fahren!
Die Mehrheit der anderen Autofahrer denken irgendwie anders? Komisch. Oder fahren die meisten Roadsterfahrer zum erstenmal ein etwas sportlicheres Auto?


vespadriver - 21.4.2005 um 07:30

Da ist schon viel wahres Dran!.
Ich finde auch diese ganzen 'Schwa**-Vergleiche' mein Auto ist schneller als deines und ich habe dieses und jenes abgehängt echt traurig.
Ich habe mir den Roady bestimmt nicht gekauft um damit schnell zu fahren oder besonders komfortabel oder besonders viel Platz habe oder weil er so toll verarbeitet ist. Klar wäre es toll wenn der Rody innen wie ein Porsche verarbeitet wäre, beschleunigt wie ein Ferrarie, ne Straßenlage wie ein ... (ok die ist vermutlich Spitze) Platz wie ein Van aber dabei nen Verbrauch wie ein 3-liter-Lupo mindestens Euro27 und in der Versicherung gaaanz weit unten und in der Anschaffung nix kostet und nur alle 200.000km zur Inspektion muß. Aber das gibt es nunmal nicht und von daher ...

Roady *brrrrrr-- tschzzzz --- brrrrrr*

Sebastian


Anonym - 21.4.2005 um 07:47

@Anonym:

Zitat:
Oder fahren die meisten Roadsterfahrer zum erstenmal ein etwas sportlicheres Auto?
Die Frage stell ich mir auch immer anders kann ich es mir nicht erklären. Klar wer vorher ne Familienschüssel gefahren ist kommt sich im SR wie in einem Rennwagen vor, wer schon immer sportliche Roadster gewohnt ist lacht sich doch über den SR tod. Ihr glaub immer die Leute lächeln weil Sie euren "Roady" so toll finden? Die lachen immer weil Sie euch bzw. den Roadster so lächerlich finden


Skeptiker - 21.4.2005 um 07:51

Zitat:
Ihr glaub immer die Leute lächeln weil Sie euren "Roady" so toll finden? Die lachen immer weil Sie euch bzw. den Roadster so lächerlich finden

Hallo, wer immer Du auch bist...

Ich kann Dir gar nicht sagen, wie egal mir das ist/wäre.

Ich fahre den Roadster, weil er mir gefällt!

Punkt.


Duncan-Idaho - 21.4.2005 um 10:18

Zitat:
@Anonym:
Zitat:
Oder fahren die meisten Roadsterfahrer zum erstenmal ein etwas sportlicheres Auto?
Die Frage stell ich mir auch immer anders kann ich es mir nicht erklären. Klar wer vorher ne Familienschüssel gefahren ist kommt sich im SR wie in einem Rennwagen vor, wer schon immer sportliche Roadster gewohnt ist lacht sich doch über den SR tod. Ihr glaub immer die Leute lächeln weil Sie euren "Roady" so toll finden? Die lachen immer weil Sie euch bzw. den Roadster so lächerlich finden

Ich denke an mienr Signatur sieht man, dass ich auch die ein oder andere Erfahrung habe, was Fahrmaschienen angeht.
Es gibt auch welche unter uns die von einem M3 kommen, parallel Super 7 fahren usw.

Also möchte die Frage an "euch" richten "Findet Ihr den Roady nur deshalb lächerlich, weil ihr noch nie richtig mit ihm gefahren seid ?"

Ansonsten kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen und sagen
"Es ist mir scheißegal was jemand über mein Auto denkt, denn ich definiere meine Person über viele andere persönliche Qualitäten, da ich sie habe. Arm dran wer sich nur über sein Auto definieren kann, weil es sonst nicht an ihm gibt "

Über Umkehrschlüsse aus Zusammenhängen zwischen dicken Autos und körpelichen Nachteilen hinsichtlich der Ausstattung mit primären Geschlechtsmerkmalen wollen wir mal gar nicht erst reden

[Editiert am 21/4/2005 von Duncan-Idaho]


Brabusboy - 21.4.2005 um 10:58

Zitat:
Zitat:
Brabusboy, der Opeljäger

Ich lach mich schlapp. Mit 117 PS solche Sprüche

Ach, wenn du einen Opel Speedster /Turboooo von hinten angerauscht kommen siehst, bitte zügig Platz machen. Das reicht schon, wenn man kurz vor den Kurven anbremsen muss. Man muss ja nicht unnötig seine Bremsbeläge schädigen.

Von der Materialanmutung ist der TwinTop mit Sicherheit besser. Kurventechnisch eher nicht. Ob du den 125 PS mal einfach so versägen wirst? Jagen ja, aber abhängen? Glaub ich eher nicht so daran.
Das sind Autos, die eben andere Käuferschichten ansprechen.


PS. Von deinen 216Km/h laut Tacho, können noch mal ca. 10 Km/h abgezogen werden.
Auch wirst du diese nicht immer erreichen. Du sprichst bestimmt nur von kurzen Werten und diese wird auch ein Twin Top erreichen. Das der Roadster aber mehr Spaß auf der Landstraße macht, glaube ich dir gerne.

Warum müssen manche Smartfahrer immer so überheblich sein und denken das sie etwas besseren fahren!
Die Mehrheit der anderen Autofahrer denken irgendwie anders? Komisch. Oder fahren die meisten Roadsterfahrer zum erstenmal ein etwas sportlicheres Auto?

o.k. Ano,
dann würd ich sagen wir treffen uns in ULM!? und fahren gemeinsam ne kleine (oder grosse) Tour!?
gerne über ne kurvenreiche Landstrasse, oder auch die A7 rauf und runter
Du mit "deinem?" Opel Tigra und ich mit meinem Roady

und egal wies ausgeht, wir haben beide unseren Spass mit unseren Autos und hinterher gehen wir gemeinsam was trinken.
einverstanden?


Grüssle,
Brabusboy


Anonym - 21.4.2005 um 11:04

Zitat:
"Findet Ihr den Roady nur deshalb lächerlich, weil ihr noch nie richtig mit ihm gefahren seid ?"

Gerade weil ich ihn (60,82undBrabus) richtig gefahren bin kann ich recht gut abschätzen. Die Beschleunigung ist lächerlich für ein Wagen mit so geringem Gewicht, die Schaltung kommt nicht mal im Entferntesten an einen Handschalter (geschweige denn mit Shortshifter) rann. Ohne Druck vom Turbo kommt das Ding nicht wenn der Da ist gehts zwar besser aber wie heißt es so schön Hubraum ist durch NICHTS zu ersetzen auch nicht durch nen Turbo. Das Verdeck (was eigentlich den Namen nicht verdient da es nur ein Stoffschiebedach ist) ist veraltet und umständlich das kann JEDER Roadster besser (mit Holme raus, alles andere ist Schiebedach) und die meisten Targas auch (CRX, Speedster, Elise, Cappuchino usw) der Innenraum ist peinlich, alles billiges Plastik, wenn ich schon spartanisch fahren will dann Alu wie in Ellie oder Speedy. Von den Mängel und der miesen Verarbeitung will ich jetzt lieber erst garnicht anfangen (Kollegen die ein SR haben schimpfen immer bzw. haben schon gewandelt), wobei dies das einzige ist was eure Kiste mit einem klassischen Roadster gemeinsam hat !!!

Zitat:
Es ist mir scheißegal was jemand über mein Auto denkt
Vieleicht Dir, frag mich nur warum dann so oft solche Sprüche wie: Alle lächeln meinen Roady an, ach der ist nur neidisch weil er keinen Roady hat, dem hab ich es in der Kurve gezeigt, Unfall wegen Flügeltüren, Sammlerstück *lol*, Seltenheitswert *rofl*, die gucken alle an der Ampel. Schau doch mal z.B. in diverse "vote meine geile Karre" wenn ich die geträumten Fahrleistungen da lese 0-100 unter 6 Sek. 220 KM/h Topspeed. Wer bitte hat es da jetzt nötig?

http://www.geilekarre.de/index.php?detail=671186
http://www.geilekarre.de/index.php?detail=832968

Hier ziehen EINIGE immer über die Golf, Opel und sonst was Fraktion her, ihr seid doch keinen deut "Smarter"
Klar ist der Tigra Twintop kein Roadster oder Sportwagen aber eurer ist es genau so wenig ! alles Marketingblender, warum eure Speedster, Super 7 und M3 Fahrer trotzdem so was kaufen? vieleicht weil Sie ihn als "Alltagswagen" haben wollen? weil er konfortabler ist als ein Super 7? etwas mehr Platz hat? aber bestimmt nicht weil er genau so gut oder besser ist (auf sport bezogen)


Duncan-Idaho - 21.4.2005 um 11:16

Zitat:
...warum eure Speedster, Super 7 und M3 Fahrer trotzdem so was kaufen? vieleicht weil Sie ihn als "Alltagswagen" haben wollen? weil er konfortabler ist als ein Super 7? etwas mehr Platz hat? aber bestimmt nicht weil er genau so gut oder besser ist (auf sport bezogen)

Nein weil er mehr Spass macht...

Und hey du befindest dich hier in einem Smart Roadster Forum! Gehen wir in ein Opel Forum und posten wie "scheisse" Opels sind ? Nein!
Und warum machen wir das nicht? Nicht weil wir Opel so toll finden, sondern weil wir anscheinend etwas reifer sind.


daedalus - 21.4.2005 um 11:36

Ano, Du haengst Dich an der Motorleistung und an dem Innenraum auf... Schoen, nur wenn Du in dem Forum mal ein bisschen aufmerksamer liest, wirst Du feststellen, dass fast alle hier das auch als die Nachteile vom Wagen ansehen, nur hat kein Wagen nur Vorteile...

Ich komm mal mit Zahlen beim 18m Slalom:
Speedster: 67,9 km/h (Test sport auto 04/2004)
M3: 67,2 km/h (Test sport auto 01/2005)
Elise: 68 km/h (Test sport auto 02/2004)
Smart Roadster Brabus: 70,3 km/h (Test sport auto 07/2004)

Ja, auf der Autobahn haengt uns selbst ein Polo ab... Wir haben uns den aber nicht gekauft um ueber die Autobahn zu heizen oder irgendeinen an der Ampel zu versaegen, sondern um durch Kurven zu heizen, weil das einfach Fun bringt, mehr Fun, als bei irgendeinem Rennen gegen irgendwen, den wir eh nie wieder sehen jemanden abzuhaengen... Und die Kurvengeschwindigkeiten sind eben durch kaum ein anderes Auto zu erreichen...


daedalus - 21.4.2005 um 11:51

Ach so, es ging ja um den Tigra TwinTop, der schafft den 18m Slalom mit 59,9 km/h (Test in ams Jahrbuch 2005)


Anonym - 21.4.2005 um 12:11

Zitat:
sondern um durch Kurven zu heizen, weil das einfach Fun bringt, mehr Fun, als bei irgendeinem Rennen gegen irgendwen, den wir eh nie wieder sehen jemanden abzuhaengen... Und die Kurvengeschwindigkeiten sind eben durch kaum ein anderes Auto zu erreichen...
Tja und wenn Du mal bedenkst das ein SR Brabus quasi Tuning ist und Du dann mal nur die Bereifung (Vorderradtrennscheibe) von Elise oder Speedy änderst sieht das schon wieder anders aus abgesehn davon das Du auf jeder Landstraße, Bergstraße oder Rennstrecke Kurven und Geraden hast und in dem Moment wo Du auf der Gerade überholt wurdest hilft dir 1 oder 2km mehr Kurvengeschindigkeit auch nichts zumal die nach Trennscheibentausch nicht mehr existieren. Übrigens ist es immer wieder lustig bei euch ein bissl mit der Nadel in die Wunde zu stechen denn kein Forum regt sich künstlicher und lustiger darüber auf als Ihr

Zitat:
hat kein Wagen nur Vorteile...
Ja aber kein Roadster hat so viele Nachteile wie euer SR


Anonym - 21.4.2005 um 12:19

im übrigen nutzt dir die kurvengeschwindigkeit schon etwas, denn in dem moment wo du mit dem brabus roady aus der kurve kommst ist der twin top noch nicht mal im schwerpunkt der kurve :-)

weiterhin ist der roady dann schon im anflug auf die nächste kurve wenn der twin top gerade mal aus der ersten kommt :-)

also kann ich oben schon mal eine rauchen bis du mit deinem twin top oben ankommst :-)

das es bessere autos wie den brabus roady gibt geb ich auch zu, aber jeder muß für sich selber feststellen was er fahren will und was nicht :-)

gruß chris


BrabusundGay - 21.4.2005 um 12:25

oh man das war grad ich der ano :-)

meinte natürlich nicht schwerpunkt sondern scheitelpunkt


Zitat:
hat kein Wagen nur Vorteile...
Ja aber kein Roadster hat so viele Nachteile wie euer SR

tja gerade dieses müßten langjährige opel fahrer ja kennen

übrigens hier gehts um Brabus roadster und Twin top und nicht elyse oder speedster oder sonst welche autos :-)

gruß chris


daedalus - 21.4.2005 um 12:45

Zitat:
Tja und wenn Du mal bedenkst das ein SR Brabus quasi Tuning ist und Du dann mal nur die Bereifung (Vorderradtrennscheibe) von Elise oder Speedy änderst sieht das schon wieder anders aus
Du weisst schon, dass die Gesetze der Physik sich nicht beliebig weit biegen lassen? Du weisst, dass die Maße des Fahrzeuges bei der Fahrphysik eine entscheidende Rolle spielen?

Zitat:
abgesehn davon das Du auf jeder Landstraße, Bergstraße oder Rennstrecke Kurven und Geraden hast und in dem Moment wo Du auf der Gerade überholt wurdest hilft dir 1 oder 2km mehr Kurvengeschindigkeit auch nichts zumal die nach Trennscheibentausch nicht mehr existieren.
Ich moechte Dir ans Herz legen, meinen Beitrag nochmal zu lesen, dann wuerde Dir auffallen, dass ich schrieb, dass die meisten von uns sich den Wagen nicht gekauft haben, um damit rennen zu fahren (sonst haetten wir uns garantiert keinen SR gekauft) sondern um Spass in den Kurven zu haben... Wenn Du die Bestaetigung brauchst, dass Du jemanden abhaengen kannst, bitte... Aber respektiere doch, dass wir unsere Prioritaeten anders setzen und uns den Spass durch Kurvenraeubern holen.


Zitat:
Ja aber kein Roadster hat so viele Nachteile wie euer SR
Wie eben schon geschrieben, je nachdem wie man seine Prioritaeten setzt...


Anonym - 21.4.2005 um 14:48

ich hatte schon zwei Opel....da musstest du Angst haben das die in der Kurve nicht verrostet sind
Sorry aber dem Twintop gönne ich seine Sofasitze für Frauen mittleren Alters. Aber gegen den Roady? Na da pfeif ich mal auf meine Mängel und fahre ein gutes Auto. Technisch hatte ich bis jetzt null Probleme. Abgedichtet wurde meiner sofort ab Werk neu. Schaltung stört wirklich etwas...aber reicht noch dicke für nen Twintop
Wenn ich heizen will kauf ich mir keinen Roady....mit dem Roady bremse ich einfach "etwas" später vor der Kurve...wenn ich überhaupt bremse *g*
Da haben schon andere versagt mir hinterherzukommen als Twintops


torre - 21.4.2005 um 14:50

Obwohl ich mich als einen eher stilleren smart-Fahrer bezeichne, meine ich jetzt auch einmal meine Meinung zu diesem Thema äußern:

Jeder sollte akzeptieren können, dass die entscheidenen Kauf- oder auch Nichtkaufkriterien von den handelnden Personen unterschiedlich bewertet werden.

Das ist auch gut so, denn sonst hätte jeder das gleiche Auto.

Mir ist völlig unverständlich, warum sich hier jemand Anonymes dazu berufen fühlt, uns über unsere Entscheidung belehren zu müssen.
Sicher ist unsere Meinung bezüglich unseres Autos nicht gerade objektiv, sondern rein subjektiv, denn wir haben uns aufgrund unserer Kriterien für dieses und eben nicht für ein anderes Auto entschieden.
Diese - wenn man so will - mangelnde Objektivität findet man aber in JEDEM anderem Forum.

Und wenn man sich unser Forum einmal genau anschaut wird man feststellen, dass neben einer großen Portion stolz auch eine große Portion Kritik zu finden ist.
Auch scheinen die meisten Mitglieder dieses Forums, anderen ihren Spaß mit einem anderen Auto nicht zu neiden. Über unsere Autos kann man unterschiedlicher Meinung sein, aber von unsere Manieren können sich andere wohl gut und gerne eine schöne Scheibe abschneiden.

Jeder der sich sowohl einen SR/SRC als auch einen Tigra gekauft hat, hätte sich eben auch ein anderes Fahrzeug kaufen können. Dies hat er eben aus diesen objektiven Gründen nicht getan. Dies gilt es zu akzeptieren und es ist ein absolut dümmliches Verhalten dies nicht zu tun.

Abschließend möchte ich noch sagen, dass wir alle - egal ob SR/SRC oder auch Tigra Fahrer - eher einer Minderheit angehören; dies besagen allein die niedrigen Verkaufszahlen beider Modelle.

Gruß und viel Spaß beim Roadstern

Torre

PS: Warum man mich oder andere auch immer anlacht ist mir völlig egal. Sollen sie es doch aus Neid, aus Freude oder auch nur wegen mir oder meinem zweijährigem Sohn auf dem Beifahrersitz tun. Egal, ich freue mich - und lächel eben auch, wenn ich bei schönem Wetter über die Landstraße crouse.


Anonym - 22.4.2005 um 07:30

Also ich möchte meinen SR nicht gegen einen Opel Tigra Twintop oder Ford Streetka oder Peugeot 206 CC tauschen . Dies sind doch nur Pseudo-Roadster . Die verdienen überhaupt nicht , überhaupt Roadster genannt zu werden . Da ist alles Großserientechnik an den Autos , 08 / 15 Technik , und rein die Optik auf Roadster getrimmt , so gut es halt irgendwie gegangen ist , mit wenig Aufwand , ohne in die Tiefe zu gehen . Diese sind doch eine Mogelpackung .

Aber wenn ein Fahrer dieser Autos mit seinem Auto glücklich ist , bitte , ich bin der letzte der es denen nicht gönnt . Nur sollten nicht welche von denen hier versuchen , mit irgendwelchen Daten , den SR schlechtzureden . Der SR hat nicht den Anspruch der ultimative Roadster zu sein , wie etwa ein Lamborghini , sondern er soll ein richtiger bezahlbarer Einsteigerroadster ohne Kompromisse sein , halt für Normalverdiener und nicht für eine kleine Elite .

Wenn ich mit meinem SR unterwegs bin , fühlen sich manche berufen mir mal zu zeigen , wie überlegen sie sind . Diese haben meistens Komplexe , wenn sie den schönen SR sehen . Fahren dicht auf um einem Angst zu machen , weil der SR nicht so massig ist , und wollen einem damit suggerieren das man ein Verkehrshindernis sei . Dabei will ich überhaupt kein blödes Rennen mit denen machen . Dafür ist mir mein SR viel zu schade , die können Ihre Alltagsautos günstig ersetzen , wenn sie diese verheitzt haben .

Außerdem wäre das ein ungleicher Kampf , denn mit 700er Hubraum fährt man doch in einer anderen Rennkategorie . Aber in dieser Kategorie ist der SR absolut unschlagbar , ja sogar Weltspitze . Ja , sogar so Weltspitze , das er es mit den meisten anderen Kategorien aufnehmen könnte . Oder versucht Schumi mit seinem Formel I Renner etwa , gegen einen Formel III Renner aufzutrumpfen ?

xxx


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=11594