Thema: Freie Werkstatt Inspektion?

Anonym - 11.3.2005 um 13:48

Hallo Alle. Habe irgendwo gelesen das man jetzt nicht mehr direkt zu Smart muss um seine Inspektion machen zu lassen.
Kann mir jemand sagen ob dies wirklich zutrifft? Und wenn ja hat das jemand schon gemacht in einer freien Werkstatt? Würde sicherlich um einiges billiger kommen.

Danke im voraus Gruss


braveheart1982 - 11.3.2005 um 13:54

Hallo, das stimmt tatsächlich, man ist während der Garantiezeit zu den 10.000km Inspektionen verpflichtet, muss diese aber nicht bei Smart machen. Meine Werkstatt hat für die 1.Inspektion knapp 40,-- Euro mit Ölwechsel verlangt


Anonym - 11.3.2005 um 13:56

Vielen Dank Tom,haben noch andere Erfahrungen gemacht?


roadster-of - 11.3.2005 um 16:10

Gesetzlich ist das so geregelt. Trotzdem wird sich eine SC oder Smart selbst sicher anstellen wenn es mal zu einem größeren Gewährleistungsfall kommen sollte.

Ich arbeite bei VW/Audi und da kann ich aus erfahrung sagen das das Werk im falle von gewährleistung oder später bei Kulanzen schliechtweg nur ablehnt wenn die wartung nicht bei vertragspartnern durchgeführt wurde.

Diese Regelung bezüglich wartung in freien werkstätten wir in der praxis nicht umgesetzt!!! Es hängt aber immer davon ab wie kulannt das SC selbst bei einem garantiefall ist.


mario - 11.3.2005 um 16:38

wenn selbst einige sc`s probleme haben einen fehler zu finden oder zu beheben wie soll das dann eine freie werkstatt schaffen die noch weniger mit unseren roadstern zu tun haben???
die meisten werden auch gar nicht die tester oder die passende software dazu haben.


Tobias - 12.3.2005 um 21:26

Hier eine Adresse.

Ich war selber noch nicht dort und kann auch nichts über die Qualität sagen. Ist wohl ein ehemaliger Meister der in einem SC gearbeitet hat.

Guido von Grafen KFZ-Meisterbetrieb
Friedrich-Ebert-Straße 178

42117 Wuppertal

Tel: 0202/283859


Reifen-Rocco - 13.3.2005 um 23:41

Ich sehe das auch so wie Mario!!!Auch wenn man Geld spart, frag mich nur was die freien Werkstätten alles auseinanderbauen bei einer 30000km Insp.????!!!! Vorallem was geht alles an Teilen zusätzlich kaputt Durch Unwissenheit!!

Nein nur SC oder selber


Hexe - 14.3.2005 um 09:01

Zitat:
Guido von Grafen KFZ-Meisterbetrieb
Wenn ich diesen Namen nur höre, rollen sich bei mir die Fußnägel hoch, meine Nackenhaare stellen sich auf und ich bekommen einen extrem starken Würgereiz!!!!

Dieser "Meister" hat an meinem 1. Roady rumgemacht...... Ich frag mich, worin der nen Meister hat!!!!
Mehr sag ich nicht dazu!


For4ForMe - 14.3.2005 um 09:35

Zitat:
Hier eine Adresse.

Ich war selber noch nicht dort und kann auch nichts über die Qualität sagen. Ist wohl ein ehemaliger Meister der in einem SC gearbeitet hat.

Guido von Grafen KFZ-Meisterbetrieb
Friedrich-Ebert-Straße 178

42117 Wuppertal





Der Mann ist bei Smart mit Pauken und Trompeten rausgeflogen!!!
Seine Art zu arbeiten bewegt sich auf Frankfurter niveau und tiefer!!!!
Dafür ist er aber wenigstens inkompetent und unfreundlich!!!!!!!!!!!!!!!








[Editiert am 14/3/2005 von For4ForMe]


ryna - 14.3.2005 um 09:57

meine bisherige meinung zur arbeitsqualität im sc ist und das ist jetzt seeehr freundlich ausgedrückt, äusserst verbesserungswürdig!

hintergrund - beim kauf meines src hatte der gerade lt. serviceheft die inspektion hinter sich. nichtsdestotrotz wurde er durch das dc-autohaus noch zur durchsicht geschickt, bevor ich ihn abgeholt habe.

bei der überführungsfahrt ist mir ein sehr schwammiger druckpunkt an der bremse aufgefallen, einige entgegenkommende autofahrer blinkten mich bösartig an und den handbremshebel konnte ich bis fast unter die achseln ziehen.
dass das öl am peilstab rabenschwarz aussah und so garnicht dem frischen zettel am motordeckel entsprach, sei nur am rande erwähnt.

montagmorgen wurde das fahrzeug einem gutachter vorgeführt. die scheinwerfereinstellung war extrem zu hoch, die bremse zeigte erst bei beim nachtreten passable werte...

fazit - in der ersten woche wurde schon die vordere bremsanlage getauscht. die scheinwerfereinstellung habe ich selbst reguliert und auf den bestellten handbremshebel warte ich jetzt seit 3 wochen.

nur, um es sich auf der zunge langsam zergehen zu lassen, das fahrzeug hatte eine frische inspektion und einen übergabe-checkup durch autorisierte sc/dc-händler!


bei so viel geballter fachkompetenz und überschwänglichem arbeitseinsatz könnte ich genauso stevie wonder mit der durchsicht des fahrzeuges betrauen.


braveheart1982 - 14.3.2005 um 13:06

und eben deshalb bin ich zu ner freien Werkstatt meines Vertrauens gegangen, da guck ich zu, die erklären mir, und ich bezahl echt nicht viel


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=11251