Thema: SC MUC Nord, muss mich abreagieren, sorry liebes Forum ;-)

floxxy - 7.2.2005 um 14:15

Jetzt habe ich lange nicht gemeckert aber jetzt:

Ich kenne nur das SC MUC Nord und bereue jeden Besuch dort. Ein paar Beispiele gefällig?

In meinem Haushalt "leben" 2 smarts, ein for2 und ein roadster.

Normale Inspektion (for2): Auf Rechnung stehen 1,5 Liter Scheibenwisch-Wasser, obwohl ich am Tag zuvor randvoll gemacht hatte (wurde nach Hinweis von Rechnung genommen aber sowas ist versuchter Betrug)
Im gleichen Zug sollte die undichte Heckklappe gerichtet werden, 1. vergessen die sowas und erledigen es dann wenn man sein Auto abholen will und man wartet 45 min und 2. wars nach Reperatur noch viel undichter.

Bei meinem Roadster geht Verdeck nicht mehr ganz zu, kurz in SC, repariert kurz bevor sie zumachen. *freu* DANN stelle ich fest dass von der Reperatur 3 Schnitte im Lederlenkrad sind, ist wohl Mechaniker mit Werkzeug hingekommen. (wegen Unverhältnismäßigkeit und schlechter Beweisbarkeit habe ich nicht reklamiert, Ärgere mich halt selber)

Hatte vor gut einem Jahr einen leichten Unfallschaden (Kotflügel) und seit dem das SC dazu das Vorderrad ausgebaut hat, gibt es für dieses Rad (nicht original smart, weil es von smart im ersten Winter keine oder zu wenig Winterreifen gab!) keine Nabenabdeckung mehr, die haben das auch nach mehrmaligem Nachfragen nicht geschafft, ich habe die jetzt selbst bei dem reifen-Händler bestellt, 10¤ und 2 Tage dann waren sie da.

Reperatur an Lenkrad-Elektronik, danach war das Lenkrad schief (das passierte mir gleich 2x) und zwar nicht "minimal" sondern gut 15 Grad, also richtig nervend.



Soll ich weiter erzählen? Das SC MUC Nord hat mit uns 2 Kunden, die auch wenn sie die Autos nett finden wohl nie mehr einen smart kaufen werden. Und das bei zwei Leuten die gut verdienen und erst Anfang 20 sind ist das ziemlich blöd denn ich kaufe in meinem Leben noch mehrere Autos, auch wenn die dann nicht von smart sind.


Brabusboy - 7.2.2005 um 15:03

Zitat:
Soll ich weiter erzählen? Das SC MUC Nord hat mit uns 2 Kunden, die auch wenn sie die Autos nett finden wohl nie mehr einen smart kaufen werden. Und das bei zwei Leuten die gut verdienen und erst Anfang 20 sind ist das ziemlich blöd denn ich kaufe in meinem Leben noch mehrere Autos, auch wenn die dann nicht von smart sind.

Hi floxxy!

Ich kann Deinen Ärger gut verstehen, würd mir glaub auch so gehen an Deiner Stelle

ABER!
Die Marke Smart kann leider nichts dafür dass Dir so etwas passiert ist!
Gut, für den Reklamationsfall ja, aber nicht für die Schäden (Schnitte an Deinem Lenkrad etc.) und den Ärger Deiner Werkstatt!
In Deinem Fall würde ich eher die Werrkstatt wechseln als wie die Automarke...

Wäre schön wenn Du Deinem Roady und Deine Freundin/Frau ihrem fortwo treubleiben würdet


beruhigende Grüsse,
Brabusboy



[Editiert am 7/2/2005 von Brabusboy]


cyberalfa - 7.2.2005 um 15:07

Sorry, das tut mit ja echt leid für euch, aber das passiert dir überall.
Das ist (leider) kein reines Smart-Problem!!!
An deiner Stelle würde ich erst mal das SC wechseln.

Ausserdem, wenn mir ein Auto wirklich gefällt, dann kann mir das auch eine schlechte
Werkstatt nicht vermiesen!


Anonym - 7.2.2005 um 16:21

naja, also nachdem was man über das zweite SC in MUC liest.... vom Regen in die Traufe, oder? Und jedesmal nach Ingolstadt, sorry, aber das ist ein bisschen weit.

Und dass das bei allen Herstellern so ist wage ich zu bezweifeln, ich kenne das auch anders. Klar haben alle Probleme, aber sowas habe ich noch nicht erlebt, das hier oben ist nur der aktuelle Rückblick auf ein paar meiner "Erlebnisse".

Naja, und ich mag meinen Roadster ja echt, muss ihn immer noch abzahlen weil er mir eigentlich zu teuer war aber das musste einfach sein...

Aber sogar das schafft ein SC einem zu vermiesen... vielleicht liest das hier ja mal ein Verantwortlicher von DC/smart. Und wenn Ich grad dabei bin, "Herr Smart-Marketing-Deutschland", wer, wenn nicht ein junges Paar das schon 2 smarts hat ist denn Zielgruppe für den for4? Ich habe noch keinen Katalog bekommen, kein Probefahrtsangebot, nichts. Dabei wissen Sie doch dank Finanzierung über DC-Bank etc. alles über mich bis hin zur Schuhgröße oder?

Aber wahrscheinlich verkauft sich der For4 so gut dass Ihr es nicht nötig habt...


floxxy - 7.2.2005 um 16:22

sorry, war ich, war nicht angemeldet


suj - 7.2.2005 um 19:24

hi floxxy, da hilft nur eines! Das SC wechseln, und zwar schnell.

Ich hab 4 Jahre lang noch viel dollere Dinge im SC*** erlebt - auch mit dem fortwo und dem roadtser. Ich bereue dass ich nicht schon viiiel früher diesen Schritt getan habe!!!


Smilie - 7.2.2005 um 19:45

Jiep gibt nur den Wechsel des SCs fahre jetz extra nach RGBG ins SC weil die in M-West auch nicht besser sind


jochen74 - 7.2.2005 um 19:50

Zitat:
hi floxxy, da hilft nur eines! Das SC wechseln, und zwar schnell.

Ich hab 4 Jahre lang noch viel dollere Dinge im SC*** erlebt - auch mit dem fortwo und dem roadtser. Ich bereue dass ich nicht schon viiiel früher diesen Schritt getan habe!!!



wolltest ja net hören, suse


suj - 7.2.2005 um 20:00

ich hatte ja auch meine Gründe

und noch hats nicht wirklich geregnet! Noch erkläre ich das andere SC nicht zu meinen Helden
Zumindest ne Sch...lechte Waschanlage haben sie.


smartie_OT - 7.2.2005 um 20:12

es ist ein strukturelles problem. smart zahlt beschissen. daher
will es dort eigentlich keiner auf dauer aushalten. viele sehen es als
sprungbrett zu mb. die ziehen da ein, zwei jahre durch, machen
ihre zertifizierungen und dann gehts geld verdienen.
das soll keine pauschalisierung sein. aber es hat einen einfluss auf
die quote derer, die sich wirklich reinhängen. eben relativ weniger.
daher auch kundenfrust und reklamationen relativ höher.
nehmt es so wie es ist. es WIRD sich nicht ändern, solange man ein
mb anhängsel ist.


suj - 7.2.2005 um 20:18

Zitat:
es ist ein strukturelles problem. smart zahlt beschissen.

das hat mir ein befreundeter KFZ Meister auch gesagt, dass die KFZler dort extrem schlecht verdienen...


Anonym - 7.2.2005 um 21:45

Das kann man drehen wie man will. Warum verdienen die so schlecht? Leider liest man zu oft von schlampiger Arbeit der SCs. Von der Aroganz der Mitarbeiter ganz zu schweigen. Nicht alle Roadyfahrer sind im Forum angemeldet und somit wird die Dunkelziffer noch höher liegen. Klar, wenn die Werkstatt nicht gut ist, fällt es auf die Marke zurück. Fakt ist aber, die Marke Smart baut Autos mit diversen Mängel und auch großen Qualitätsschwankungen. Leider sollte dies bei den Preisen nicht so oft vorkommen.
Viele Roadsterfahrer nehmen bis jetzt noch etliche Sachen in Kauf, aber es sind auch schon etliche Roadsterfahrer der ersten Stunde hier aus dem Forum, die Smart wieder den Rücken gekehrt haben.

PS. Es gibt auch gute Werkstätten, aber auch diese werden nicht alle Fehler ausmerzen können.


Anonym - 7.2.2005 um 22:07

Zitat:
Viele Roadsterfahrer nehmen bis jetzt noch etliche Sachen in Kauf, aber es sind auch schon etliche Roadsterfahrer der ersten Stunde hier aus dem Forum, die Smart wieder den Rücken gekehrt haben.

PS. Es gibt auch gute Werkstätten, aber auch diese werden nicht alle Fehler ausmerzen können.

Tja, ist leider so......


smartie_OT - 7.2.2005 um 22:27

... aber kein grund sich abzumelden vorm posten, leute !


irishman - 7.2.2005 um 22:31

Zitat:
Tja, ist leider so......
Sorry, war wohl ich.......

[Editiert am 7/2/2005 von irishman]

[Editiert am 7/2/2005 von irishman]


markus76 - 8.2.2005 um 08:52

@ floxxy: extrem ärgerlich was dir da passiert ist. ich bin selbst im sc muc (weil von west nur schlechtes gehört), kann deine erfahrung aber nicht teilen. die qualität der scs ist allg. nicht besonders, aber wenn man reklamiert und alles nachkontrolliert, dann springen die in muc nord auch.
das sc in regensburg mag eine alternative sein, aber 240km bis dorthin sind mir zu viel. das sc augsburg wäre das näheste, gehört aber zum sc muc...


smartie_OT - 8.2.2005 um 16:55

Zitat:
es ist ein strukturelles problem. smart zahlt beschissen. daher
will es dort eigentlich keiner auf dauer aushalten. viele sehen es als
sprungbrett zu mb. die ziehen da ein, zwei jahre durch, machen
ihre zertifizierungen und dann gehts geld verdienen.
das soll keine pauschalisierung sein. aber es hat einen einfluss auf
die quote derer, die sich wirklich reinhängen. eben relativ weniger.
daher auch kundenfrust und reklamationen relativ höher.
nehmt es so wie es ist. es WIRD sich nicht ändern, solange man ein
mb anhängsel ist.

aus gegebenem Anlaß (war heut im SC MD) will ich aber
noch hinzufügen: so bescheiden wie der Qualitätsdurchschnitt
im allgemeinen zu sein scheint, so gibts im speziellen aber
doch Lichtblicke.
War heut in meinem SC (Magdeburg), da meine Kupplung etwas
ruppig geworden war. Ergebnis: Kupplungsaktuator getauscht
(Garantie), Roadie gestern abend hingebracht und heute
vormittag schon wieder meiner. Schneller, freundlicher Service.
Zum "sehr gut" fehlte höchstens noch der Anruf "Auto ist fertig",
aber man hatte leider meine Nummer nicht (bin da seit 4 Jahren
Kunde ... haha) und wenn man die ständige, leidige Diskussion
um die Kosten des Leihwagens weggelassen werden könnte (sie
geben ja doch immer nach ... ), okay ! Soviel zu meiner
ersten Roadsterreparatur. Ich vergebe mal 4 ****

Der Werkstattleiter sagte mir es gibt eine neue Regelung bei
smart das auch bei Reklamationen und Mängel der Leihwagen bezahlt
werden müsse. ... Also ich will das hier nicht weiter kommentieren,
aber ich glaub smart bewegt sich da auf sehr dünnem Eis. Wenn
hier im Forum jemand ist der sich mit dem BGB auskennt, der kann
ja mal posten. Wahrscheinlich ist es eher so eine interne Anweisung
nach dem Motto: klappts, klappts. Wer sich nicht wehrt, der wird
verarscht.


roadster-of - 8.2.2005 um 18:16

Holla!! Das ist ja fast wie im SC XXX.

HOFFNUNGSLOSER FALL!!!!

Geh da niewieder hin!!!!!!!!!!!


jo - 9.2.2005 um 06:41

das deckt sich genau mit meinen Erfahrungen mit dem SC München Nord.

siehe; "Meine Erfahrungen mit dem SC MUC Nord"

Jo


reinhard.schaft - 9.2.2005 um 22:57

Hey floxxy. Das ist ja echt sch....ade, dass Du so ein Problem mit Deiner Werkstatt hast. Aber vielleicht solltest Du mal zum Herrn Schmidt gehen und nicht zu Herrn Schmidtchen. Ich meine Smart gehört zur Mercedes Croup und eine deftige Beschwerde in Stuttgart kostet Dich nur Papier, ein Kuvert und ne Briefmarke. Mach Dir mal richtig Luft. Du weißt das Mercedes laut darüber nachgedacht hat, Smart einzustellen. Man wird garantiert empfindlich darauf reagieren, wenn sich herausstellt, dass in den Smart Centren Mist gebaut wird. Problem ist nur, es müssen sich mehr beschweren. Was mich betrifft, und so habe ich es immer gehalten, wenn Mist gemacht wurde rauchts im Karton. Wäre nicht das erstemal das ich mich lautstark bemerkbar gemacht hätte. Glaube mir das wirkt Wunder. Schließlich wollen die Dein Geld. Wenn ich was an meinem Fahrzeug habe, gehe ich zu einer freien Werkstatt. Die sind meist besser als eine markengebundene Werkstatt. Das ist halt meine Erfahrung. Was die Garantie betrifft, so ist diese durch das Motortuning zum Teil sowieso erloschen. Was solls. I have fun. Reinhard


suj - 10.2.2005 um 05:24

ich war auch im Glauben, eine Beschwerde würde Wunder wirken. (Würde es trotzdem wieder tun!)
Habs getan. Der Geschäftsführer war plötzlich sehr nett, hat mit Karten fürs Varietée geschenkt, alles toll.

Bis zum näcchstens Termin, den er vergessen hatte einzutragen, und sich auch nicht mehr erinnern konnte warum ich da bin. Vom Service und der Werkstattleistung ganz zu schweigen.

Alles in allem hat mir die Beschwerde gar nichts gebracht, ausser nem netten Abend im Tigerpalast.

Auf meine 2. Beschwerde kam schon gar keine Antwort mehr, weder aus dem SC*** noch aus Berlin.

Ds Ergebnis seht ihr in meiner Signatur.

SC-Wechsel macht da wirklich glücklicher!


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=10890