Thema: Kosten Zusatzinstrumente

smart217 - 3.2.2005 um 13:13

Hallo,
ich habe mich entschlossen die Zusatzinstrumente einbauen zu lassen.
Jetzt war ich in meinem SC und die wollen mit Einbau und Ringe ca.220¤ haben!
Ist das zu teuer?Wenn ich die Dinger ab Werk bestelle kosten sie nur 135¤.
Bei Ebay habe ich sie schon für 129¤ gesehen. Die sind zwar neu aber ohne Garantie.
Hat jemand die Dinger schonmal nachgerüstet und kann mir sagen, was er bezahlt hat?

Vielen Dank

Gruß


suj - 3.2.2005 um 19:51

ich hab meine zusatzi. ganz mutig für knapp 80 EUR ersteigert. Noch nicht eingebaut.


braveheart - 3.2.2005 um 20:03

Hallo Smart217,

ich habe letzte Woche die Zusatzinstumente einbauen lassen.
Inkl. Einbau habe ich 201,24¤ in SC bezahlt.

Gruß
Lars


Schmarti67 - 4.2.2005 um 07:10

Hi,

also 220¤, ich finde das viel zu teuer, ich mein das waren mal knapp 440 DMark!

Außerdem ist das selber einbauen nicht sehr schwer. Wenn du weisst wie rum man einen Schraubendreher hält, sollte es kein Problem sein. Eine Einbauanleitung gibts ja hier auf der Seite.

Gruß
Schmarti67


smart217 - 4.2.2005 um 08:10

Hallo,
danke für eure Antworten.
Mit dem selber Einbauen wäre nicht das Problem, allerdings muss doch dann noch irgendwas freigeschaltet werden, oder?
Habe mich im SC erkundigt, die habe gesagt, das es bei den Zusatzinstrumenten unterschiede gibt. Welche für ohne Bordcomputer und welche für mit Bordcomputer. Da ich ein Borscomputer habe, denke wird es nicht leicht irgendwo welche zu ersteigern. Sieht man den dingern von aussen ja nicht an für was sie sind.


Gruß


macloud - 4.2.2005 um 14:31

Hi smart217,

nein, die Zusatzinstrumente sind gleich. Sie haben alle einen Stecker, der auf den zugehörigen Ausgang des Bordcomputers angeschlossen werden kann.

Für die Leute ohne BC (wie mich) wird noch ein Adapterkabel benötigt, um das Kabel direkt auf den Anschlussstecker, der für den Bordcomputer gedacht ist, zu legen. Das liegt aber ebenfalls bei (wenn's original verpackt ist).

Darüber hinaus ist auch keine Freischaltung erforderlich, die Signale liegen standardmäßig an. Also nur einbauen, anstöpseln und genießen!

Viele Grüße,

Roland

Zitat:
Hallo,
danke für eure Antworten.
Mit dem selber Einbauen wäre nicht das Problem, allerdings muss doch dann noch irgendwas freigeschaltet werden, oder?
Habe mich im SC erkundigt, die habe gesagt, das es bei den Zusatzinstrumenten unterschiede gibt. Welche für ohne Bordcomputer und welche für mit Bordcomputer. Da ich ein Borscomputer habe, denke wird es nicht leicht irgendwo welche zu ersteigern. Sieht man den dingern von aussen ja nicht an für was sie sind.
Gruß


smart217 - 4.2.2005 um 14:38

Super!
Vielen Dank für die Antwort

gru?


allesinobi - 4.2.2005 um 14:49

Zitat:
also 220¤, ich finde das viel zu teuer, ich mein das waren mal knapp 440 DMark!


Hallo zusammen

mich bringt es immer wieder zum schmunzeln, dass ihr immer noch die Preise in DM umrechnet, obwohl der Euro doch schon eine ganze Weile eingeführt ist.

Nun ich als Schweizer verstehe das nicht. (oder vielleicht noch nicht)

Gruss Peter

PS: Mit diesem Beitrag will ich weder jemanden beleidigen, noch angreifen, noch sonst irgenwie sauer machen. Vorrallem bitte nicht persönlich nehmen...


suj - 4.2.2005 um 14:56

mich regts auch auf, und trotzdem ertappe ich mich immer wieder, wie ich selber in DM umrechne. Wahrscheinlich macht man das auch nur, weil mans so schön einfach "verdoppeln" kann, bei einem Faktor von 0,67 würde mans wahrscheinlich lange nicht mehr tun

Warts nur ab Schweizer, wenn ihr eines Tages vielleicht mal mitmacht, das ist gar nicht so einfach so ein Währungswechsel



und, wo er Recht hat, hat er Recht, 400DM sind happig :p


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=10835