Thema: Warnung vor der Firma Königseder

Speedway - 9.12.2004 um 15:09

Hallo!

Schaut euch doch mal diesen Thread an:

http://213.133.123.93/megane/index.php?board=1;action=display;threadid=1376
1


So viel zu dieser Firma

LG Robby


Heckschleuder - 9.12.2004 um 15:47

Na nach dem selbst gepfuschten Schlosserei-Schrott den sie mitschka geliefert haben ( http://www.marcello.li/) habe ich die eh nie in Erwägung gezogen...


markus76 - 9.12.2004 um 16:47

och, mit öffentlichen beta-testereien kennt sich doch der gemeine roadster-fahrer bestens aus


sacki2 - 9.12.2004 um 17:20

Wow - das ist ein Hammer ! danke für die Info !!!!!


jochen74 - 9.12.2004 um 17:38

erschreckend wie in meinen augen das ansehen der firma königseder schrumpft... solche stories habe ich aus anderer quelle auch schon gehört

also wenn dann lieber LSD scharniere und die selber eingebaut

mfg jochen


roadster-of - 9.12.2004 um 20:14

Das ist ja noch die Steigerung zum Sc Frankfurt!!!!!!

Echt hart sowas!!! Das hätte ich von dieser Firma sicher nicht erwartet!!!!


Pata - 9.12.2004 um 20:42

Da hat McCarty anscheinend ja Glück gehabt, was?

Pata


Pata - 9.12.2004 um 20:44

Natürlich meine ich Mc Marty..... Mc Carty, das war doch der verbohrte US-Senator im Nachkriegs-Amerika...

Pata


eva/w - 9.12.2004 um 21:12

hi ihr lieben!

ich war schon in kremsmünster bei der fa k. , mein eindruck war positiv , allerdings ich wollte keine flügeltüren sondern hielt nach alus und belederung ausschau

also wenn sich das alles wirklich so ereignet hat................wäre/ist es echt........

lg eva


Ncc1701 - 9.12.2004 um 21:56

Ich habe mir gerade den Beitrag durchgelesen mann das ist der Hammer , nicht das was schiefgehen kann, aber das Verhalten des Chefs ist dann doch zum ko.......!!!!


MC-Marty - 10.12.2004 um 06:14

Bei der Abholung meines Raodys war der Serviceleiter vom SC auch dabei und wird haben den Roady komplett unter die Lupe genommen. Wir hatte keinen einzigen Mängel entdeckt und befanden den Umbau für sehr gut.

Nichts desto trotz, darf einer Fa. wie Königseder solche Geschichte wie beim Megane nie passieren. Da habt ihr vollkommen recht !!!!


Gruss Martin


mitschka - 10.12.2004 um 06:25

Habe schon andere Storys von K gehört. Ist wohl nicht immer alles 100 was dort abgeht.
Verwundert mich das LSD das bei K macht. Als ich bei LSD war haben sie prototypen Peugot und Audi in der Werkstatt gehabt......


sven.st - 10.12.2004 um 10:29

@mitschka

warst du direkt in fichtenberg?

bin am überlegen ob ich zu sw (mehr erfahrung mit smart) fahre oder nach fichtenberg (näher und hersteller).
was meinst du?


sw-exclusive - 10.12.2004 um 12:00

hallo sven,
in fichtenberg werden keine endkunden-einbauten vorgenommen.

jedoch kann man sich bei garantiefällen oder fragen (bei selbsteinbauten) auch direkt an lsd wenden.
oder natürlich an uns.


smarte grüße
sascha





[Editiert am 10/12/2004 von sw-exclusive]


mausii - 10.12.2004 um 12:45

hmm...

wenn ich mir eine Meinung bilden möchte betrachte ich immer mindestens zwei Seiten einer Medallie...

sorry, aber das ist ganz über Rufmord den ihr hier macht..

Königseder ist wohl nicht Königseder wenn er solchen Pfusch gemacht hätte in der Vergangenheit.. das etwas schief geht ist schlecht, das hätten die Leute eigentlich wissen sollen wegen dem Auto.. aber die Aussage über den Renault und die Elektronik ist genauso wischiwaschi... und eine Impulsberechnung der Signallaufzeiten in einem normalen Kabelstrang in dieser Länge ... nochmal sorry :-) aber wer soetwas behauptet gehört eigentlich zum Metzger und Bäckerhandwerk, hat aber in der Technik nix zu suchen.

schad...

Gruß
Harald


jochen74 - 10.12.2004 um 22:25

immer langsam harald.. manche leute haben sicher mehrere sachen gesehen oder gehört um sich ihre meinung zu bilden.. das musst du jedem selbst überlassen !!!

das als rufmord zu kritisieren ist meiner meinung nach das falscheste was man machen kann !! dafür sind wir hier in nem forum um meinungen anderer zu lesen und zu werten !!!
wobei das werten der informationen die eigentliche kunst in einem forum ist

gruß jochen


mausii - 11.12.2004 um 08:40

Hi Jochen,

hast Du sicherlich recht mit Deiner Meinung, aber leider lese ich hier halt nur eine Meinung der ganzen Sachlage und das wollte ich damit darstellen - nix weiter.

Zum Thema Megane..

1) es gibt viele Hinweise und auch fundierte.. die auf eine erhöhte Anfälligkeit dieses Fahrezugstyps hinweisen und auch die Ausfallhäufigkeit laut ADAC etc. sind bei diesem Typ einfach höher als bei anderen.. - das lässt sich ganz einfach per Recherche nachweisen

2) die Erläuterung wegen den Signallaufzeiten der Kabelstränge ist einfach schlichter Quatsch - darüber könnten wir mal mit so einem der diese Ausage macht diskutieren und ihn auf sein Fachwissen abklopfen... diese Aussage geht an Kundenvera.. wobei ich nix gegen Bäcker und Metzger habe - ich mag diese Leute sehr, können sie doch ein frisches Laugenweckle (verstehen wohl nur die Süddeutschen) so mit Salami oder Honig belegen dass "i neiliega könnt"

und best of all.. ich hab von der Fa. Köniseder anderes gehört..

Oki *seufz* schönes WE

Liebe Grüße aus Reutlingen
Harald


mitschka - 13.12.2004 um 19:02

Ja ich war in Fichtenberg, aber nur weil ich das Problem zeigen wollte. Die Niederlassung in der Schweiz konnte nichts machen.
Denke aber, dass sie keinen Einbau direkt machen. Da bist du sicher bei Sascha besser aufgehoben.
Oder frage doch sonst bei LSD direkt an. Die werden dir sicher die richtigen Anlaufstellen mitteilen.


Jüki - 13.12.2004 um 23:11

Hallo Gemeinde,

Ich bin sonst mehr ein passives Mitglied (weil schreibfaul und lieber am Roady schraube)
Habe bei meinem roadster im Sommer Flügeltüren von der Firma Königseder einbauen lassen und war sehr positiv von der Arbeit überrascht.
Für die Zeit des Umbaus (früh hin abends wieder weg) stellte Herr Königseder mir seinen
nagelneuen forfour umsonst zur Verfügung.
Der Umgang mit meinen Roady war vorbildlich. (Folien über Lenkrad und Sitze)
Ich war und bin mit dem Umbau von Königseder sehr zufrieden und würde jederzeit wieder hinfahren.


Werner - 14.12.2004 um 09:47

Zitat:
Hallo Gemeinde,

Ich bin sonst mehr ein passives Mitglied (weil schreibfaul und lieber am Roady schraube)
Habe bei meinem roadster im Sommer Flügeltüren von der Firma Königseder einbauen lassen und war sehr positiv von der Arbeit überrascht.
Für die Zeit des Umbaus (früh hin abends wieder weg) stellte Herr Königseder mir seinen
nagelneuen forfour umsonst zur Verfügung.
Der Umgang mit meinen Roady war vorbildlich. (Folien über Lenkrad und Sitze)
Ich war und bin mit dem Umbau von Königseder sehr zufrieden und würde jederzeit wieder hinfahren.
Zitat aus 'Autoblöd':

"Die nach oben schwingenden Türen an einem Smart sind eine tolle Sache. Und so praktisch: In engen Parklücken bietet der Flügel-Smart echte Vorteile. Trotzdem kann uns diese Lösung nicht zufriedenstellen: Zu labil hängt die Tür in der Fassung, zu behutsam muß die sensible Mechanik beim Öffnen und Schließen behandelt werden. Auf Dauerhaltbarkeit scheint die Konstruktion nicht ausgelegt."

http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=7293&A_SESS=04649dc
3a4081f1017d5f37c668edf01


Gruß
Werner


irishman - 14.12.2004 um 12:00

Also wenn McMartys Türen Klagenfurt überstanden haben (Tür auf, Tür zu, Tür auf, Tür zu....), sollten sie eigentlich stabil sein


MC-Marty - 14.12.2004 um 12:34

Zitat:
Also wenn McMartys Türen Klagenfurt überstanden haben (Tür auf, Tür zu, Tür auf, Tür zu....), sollten sie eigentlich stabil sein

das stimmt, es hängt noch keine Tür irgendwie runter .

Ich muss aber dazu sagen, dass der Roady(Prototype) vom Königseder so umgebaut wurde, dass sich die geöffneten Türen, wie beim LSD, Richtung A-Säule bewegen lassen. Königseder hat bei meinem die Türen verstärkt, damit das nicht passiert. Und nun verbaut ja Königseder den LSD Umrüstsatz.

Gruss Martin


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=10379