Thema: [S] Alu TLE

mezzo - 29.12.2012 um 12:51

meine originale TLE schließt nicht mehr, wo kann ich eine aus Alu kaufen im Umkreis von Köln?
oder wer hat noch eine über?

Gruß Thomas


skullralle - 29.12.2012 um 15:10

http://www.db-shop24.de/index.php?cat=c183_Ventiltechnik.html&XTCsid=3b
f7f7a56ff01387cc0f7e63151007e6


Gruß Ralle


mezzo - 29.12.2012 um 17:52

danke,

die original TLE hat einen 9mm Anschluss.
bekomm ich das Rückschlagventil für 10mm Schlauch-Innenduchmesser rein, oder soll ich den für 8mm Kaufen?


jela - 29.12.2012 um 22:40

Die 10mm Variante passt. Wenn Du mir per PN eine Email-Adresse gibts, schicke ich dir auch gerne meine Einbauanleitung.

Gruß Jens


DerFalk - 30.12.2012 um 06:33

Das ist die Einkaufsliste, was du brauchst:

Klick hier für ein großes Bild: http://c-roadster-c.de/TLE_Alu.jpg

Wobei man die Schraubschellen ggf. auch 4 mal nehmen könnte.

[Editiert am 30/12/2012 von DerFalk]


mezzo - 30.12.2012 um 08:15

bestellt, danke


lowmega - 30.12.2012 um 10:36

wobei man sagen muss, das der starre 10er benzinschlauch zum "kurz mal ventilchecken" gänzlich ungeeignet ist... meiner ging so schwer auf das ventil(auch 10mm) das der auch locker ohne schelle halten würde.nach dem 2ten mal ewigen fummelns bis ich den schlauch runter hatte hats mir gereicht, hab ewig gesucht und dann nen 11er silikonschlauch "hitze und druckbeständig bis 5 bar" verbaut, jetzt braucht man nur schhelle leicht lösen und den schlauch ganz easy abziehen. da isses schnell gecheckt!


Kutjero - 31.12.2012 um 01:45

guter Tipp, werde ich auch ma umsetzen, es nervt echt manchma


DerFalk - 31.12.2012 um 07:26

Also nen 11er Kraftstoffschlauch scheint es auch nicht zu geben ... aber nen 12er... hmmmm

Eigendlich ist klar, warum das Ventil und der Schlauch nicht einfach zu demontieren ist. Wir verwenden hier ein 10er innendurchmesser-Schlauch und das Ventil hat schon 11,0 mm.

Warum nehmen wir nicht ein 12mm Ventil, das hat einen 13,0 mm durchmesser am Anschluss und können dann einen "normalen" 12/13er Kraftstoffschlauch nehmen!? Oder passt das nicht ans Kurbelwellengehäuse?


Und noch was....
Gibt es einen triftigen Grund ein Rückschlagventil für Schlauchinnendurchmesser mit 10mm ( mit Aussenschlauchtülle von 11mm) zu nehmen? Da der Kraftstoffschlauch der hier auch verwendet wird einen Innendurchmesser von 9,5 - 10mm hat und das Ventil 11mm bekommt man das Ventil kaum bis sehr schwer abgezogen. Wenn man allerdings das 8er Ventil nimmt mit einem Aussendurchmesser von 9mm macht hier auch die Schlauchschelle Sinn und man kann auch den Schlauch / Alu-TLE einfacher abziehen.

Siehe auch hier: http://www.db-shop24.de/product_info.php?info=p560_Rueckschlagventil.html

[Editiert am 31/12/2012 von DerFalk]


jela - 31.12.2012 um 14:33

Zum Thema Silikonschlauch. Hitze- und Druckbeständig ist schon mal gut, wie sieht es aber mit Benzin aus? "Normales" Silikon ist nicht beständig gegenüber Kohlenwasserstoffen, bei dem Öl-Benzin-Abgas-Schmodder in der TLE hätte ich also Bedenken.

Zum Kontrollieren mache ich übrigens einfach den Schlauch an der Drosselklappe ab, da der Stutzen dort glatt ist, läßt sich der Schlauch leicht lösen und wieder aufstecken.

Gruß Jens


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=17&tid=30492