Thema: Suche Tempomat-Wischerhebel

Tom - 13.6.2011 um 23:45

Voll funktionsfähig. Angebote bitte per PN. Danke.


SmartRoadsterCoupe - 14.6.2011 um 05:25

Kostet im SC nicht die Welt, evtl mit Prozentemn aus dem SC Erlangen


Cem - 14.6.2011 um 08:27

Hatte schonmal in ner Smart/Mercedes Werkstatt nachgefragt!
Muss nach dem Einbau noch freigeschaltet werden und das soll auch nochmal 100 oder 150¤ kosten, erinnere mich net genau an den Preis..
Also das Teil 150¤ + Einbau kost dann zwischen 250 - 300¤ !
Das war mir dann zu teuer für das Spielzeug, oder weis jemand mehr?! :/


SmartRoadsterCoupe - 14.6.2011 um 08:35

Hebel kostet ca 60 ¤. Einbau sollte man wohl selber können, sind ja nur 4 Schrauben und ne Steckverbindung in nen Stecker stecken. Freischaltung kostet von SC zu SC unterschiedlich. Meines Wissens nach muß Smart selber 130¤ für den Code bezahlen und schlagt dann noch eben was für den eigenen Verdienst drauf.

Würde vorher aber mal gucken ob oben am Scheibenwischerhebel überhaupt das Kabel für Tempomat schon liegt


Zapfestreich89 - 14.6.2011 um 09:08

Zitat:
Hatte schonmal in ner Smart/Mercedes Werkstatt nachgefragt!
Muss nach dem Einbau noch freigeschaltet werden und das soll auch nochmal 100 oder 150¤ kosten, erinnere mich net genau an den Preis..
Also das Teil 150¤ + Einbau kost dann zwischen 250 - 300¤ !
Das war mir dann zu teuer für das Spielzeug, oder weis jemand mehr?! :/

Und ich habe mal von einem sehr bekannten Smart Center im Stuttgarter Raum, einen Kostenvoranschlag von 800 - 1000 Euro für den Einbau eines Tempomaten bekommen. Die wollten mir doch glatt einen neuen Kabelbaum verpflanzen.


Also den Einbau des Tempomathebels kann man schon alleine bewerkstelligen. Es kommt halt noch darauf an, ob das notwendige Kabel bereits liegt. Ansonsten extra kaufen, kabel ziehen, anschließen und die Software vom Smart Center aufspielen. FERTIG!

Alles zusammen dürfte nicht mehr als 200 - 230 Euro kosten!

Tempomathebel mit sC Erlangen Board Rabatt gibts für ca. 55 Euro.
Einbauanleitung siehe JHWUS.

Gruß Zapfe


teslamo01 - 14.6.2011 um 09:08

und es gibt noch das Teil von MDC :-)


Tom - 14.6.2011 um 11:11

Zitat:
und es gibt noch das Teil von MDC :-)
Ja, aber da lese ich "Die Schaltung besitzt keine E-Kennzeichnung" auf der Homepage...

Werde also wohl erstmal meinen Kabelbaum ansehen, habe zwar keine Servo, aber wer weiss, was Smart bei mir verbaut hat ;-)


teslamo01 - 14.6.2011 um 11:27

JO, hat sie nicht, aber sie Lösung funktioniert, ist einfacher als die Smart oiriginal Lösung


Zapfestreich89 - 14.6.2011 um 13:25

Zitat:
JO, hat sie nicht, aber sie Lösung funktioniert, ist einfacher als die Smart oiriginal Lösung

Aber Original ist Original und außerdem ist die Smart Lösung günstiger als das Teil von MDC.

Gruß Zapfe


Tom - 15.6.2011 um 19:38

Heute mal unters Kombi-Instrument geschaut, der Kabelbaum hat (wie fast schon erwartet) keinen Stecker, also doch Strippen ziehen usw.


Zapfestreich89 - 15.6.2011 um 19:54

@tom:
Wirklich blöd.
Dann hilft nur noch:
http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/page5/page39/page279/page279.html

Gruß Zapfe


452 - 15.6.2011 um 20:32

20.12.2010: alles komplett im SC machen lassen: 254 EUR incl. MwSt. Darin enthalten der Hebel mit 61 EUR

[Editiert am 15/6/2011 von 452]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=17&tid=27141