Thema: Für den, der alles schon hat

roterteufel - 19.10.2004 um 11:36

Habe gerade ein wenig bei Ebay gestöbert und bin auf diese interessante Anzeige gestoßen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=37514&item=49
34544364&rd=1


sacki2 - 19.10.2004 um 11:50

Davon hab ich auch noch ne Menge Zuhause rumliegen. Bin noch garnicht auf die Idee gekommen das bei ebay reinzusetzen. Gute Idee vom Anbieter !


Kurvenfan - 19.10.2004 um 12:24

Wie definiert der bloss sein Nichts?

Wenn mal jemand das wirkliche nichts hat, und es auch richtig beschreiben kann wird derjenige wohl einen (oder mehrere) Nobelpreise erhaten...

Wenn man nichts mehr bezahlt- obdann wohl etwas mehr Nichts geliefert wird?


Streetmaschine - 19.10.2004 um 15:29

Hallo Zusammen,

wie Sie sehen, sehen Sie nichts. Warum Sie nichts sehen werden Sie gleich sehen.
Viel Glück beim ersteigern des Nichts, ach übrigens lässt sich das Nichts auch für Gäste nutzen die Nichts zu trinken möchten.

Gruß, MarkusF


For4ForMe - 19.10.2004 um 15:36

Wenn das mal keinen neuen Trend auslöst...


sunandfun - 19.10.2004 um 18:10

Das Nichts das Nichts, ohne das Nichts, Nichts ist, wird wenn es ersteigert, wird es zum Nichts für niemanden Nichts, nicht das, das Nichts Nichts ist- aber für Nichts und wieder Nichts zu bieten, macht Nichts -bringt aber auch Nichts als Versandkosten, außerdem wer braucht schon Nichts? Nichts ist das neue Nichts von Morgen, nicht von Gestern!
Nicht das, dass Nichts, Nichts auslöst, dann wäre das Nichts umsonst Nichts gewesen aber das macht doch Nichts außer dem Nichts?
Nicht?

Heike nichts mit kk
Nichts Heute


sacki2 - 19.10.2004 um 18:21

Das Absolute-Nichts ist nichts weiter als ein Begriff, der keinerlei Entsprechung, in der nicht-begrifflichen Wirklichkeit, besitzt.

Wir sprechen vom Absoluten-Nichts.
Wir diskutieren darüber, ob vielleicht das Absolute-Nichts den Anfang allen Seins darstellte, wie und wo es existierte, ob am Rande allen Seins das Absolute-Nichts steht, uvm.

Indem wir davon sprechen, entsteht der Eindruck, als wäre das Absolute-Nichts etwas, das es zumindest theoretisch geben könnte, das existieren könnte, und, mit dessen Sein wir rechnen müssen.

Doch: Wir müssen mit dem Absoluten-Nichts nicht rechnen - nicht mal theoretisch!

Das Absolute-Nichts ist die Nicht-Existenz, und "etwas", dessen grundlegende Eigenschaft es ist, nicht zu sein, nicht zu existieren, kann nicht existieren.
Existenz würde seiner Grundeigenschaft, der Nicht-Existenz, widersprechen.
Würde das Absolute-Nichts existieren, wäre es kein Nichts, keine Nicht-Existenz mehr: Es wäre etwas Existentes, ein Sein.
Und etwas Existentes, ein Sein, ist das Gegenteil einer Nicht-Existenz.

Wie man es auch dreht und wendet: Das Absolute-Nichts, als etwas Real-Existentes, wird es niemals geben.
Das Absolute-Nichts ist nichts weiter als ein Begriff, der keinerlei Entsprechung, in der nicht-begrifflichen Wirklichkeit, besitzt.


roterteufel - 19.10.2004 um 19:50

@ sacki2: Hä????


roterteufel - 19.10.2004 um 19:50


Kurvenfan - 19.10.2004 um 20:12

Zitat:
Das Absolute-Nichts ist nichts weiter als ein Begriff, der keinerlei Entsprechung, in der nicht-begrifflichen Wirklichkeit, besitzt.

Wir sprechen vom Absoluten-Nichts.
Wir diskutieren darüber, ob vielleicht das Absolute-Nichts den Anfang allen Seins darstellte, wie und wo es existierte, ob am Rande allen Seins das Absolute-Nichts steht, uvm.

Indem wir davon sprechen, entsteht der Eindruck, als wäre das Absolute-Nichts etwas, das es zumindest theoretisch geben könnte, das existieren könnte, und, mit dessen Sein wir rechnen müssen.

Doch: Wir müssen mit dem Absoluten-Nichts nicht rechnen - nicht mal theoretisch!

Das Absolute-Nichts ist die Nicht-Existenz, und "etwas", dessen grundlegende Eigenschaft es ist, nicht zu sein, nicht zu existieren, kann nicht existieren.
Existenz würde seiner Grundeigenschaft, der Nicht-Existenz, widersprechen.
Würde das Absolute-Nichts existieren, wäre es kein Nichts, keine Nicht-Existenz mehr: Es wäre etwas Existentes, ein Sein.
Und etwas Existentes, ein Sein, ist das Gegenteil einer Nicht-Existenz.

Wie man es auch dreht und wendet: Das Absolute-Nichts, als etwas Real-Existentes, wird es niemals geben.
Das Absolute-Nichts ist nichts weiter als ein Begriff, der keinerlei Entsprechung, in der nicht-begrifflichen Wirklichkeit, besitzt.



Nicht schlecht Sacki2...
Das das absolute Nichts nicht existiert bzw. existieren kann steht ausser Frage. Schwierig nur, sich ein "Etwas" vorzustellen das eigentlich Nichts definieren soll. Zumal da ja immer noch was sein muss, welches es ermöglicht das Nichts als solches zu erkennen. Wer weis, vielleicht ist das unserige Nichts ein wichtiges Etwas in einer höheren Dimension, die wir Aufgrund unserer beschränkten Möglichkeiten nicht erfassen können.

Schade möglicherweise...


@ SunandFun
Bitte die Gross- und Kleinschreibung beachten...


SmartEve - 20.10.2004 um 09:03

Aus dem Nichts sind goldene Ohringe geworden - unter dem Nichts kann sogar ichmir was vorstellen


Kurvenfan - 20.10.2004 um 09:42

Zitat:
Aus dem Nichts sind goldene Ohringe geworden - unter dem Nichts kann sogar ichmir was vorstellen

Gut das da vorher Nichts war, sonst könnten die Ohrringe ja nicht da sein vorher Etwas war. Wo hätte das Etwas bloss hingesollt? In ein anderes Nichts?


smartfahrer82 - 20.10.2004 um 18:53

Zitat:
Zitat:
Das Absolute-Nichts ist nichts weiter als ein Begriff, der keinerlei Entsprechung, in der nicht-begrifflichen Wirklichkeit, besitzt.

Wir sprechen vom Absoluten-Nichts.
Wir diskutieren darüber, ob vielleicht das Absolute-Nichts den Anfang allen Seins darstellte, wie und wo es existierte, ob am Rande allen Seins das Absolute-Nichts steht, uvm.

Indem wir davon sprechen, entsteht der Eindruck, als wäre das Absolute-Nichts etwas, das es zumindest theoretisch geben könnte, das existieren könnte, und, mit dessen Sein wir rechnen müssen.

Doch: Wir müssen mit dem Absoluten-Nichts nicht rechnen - nicht mal theoretisch!

Das Absolute-Nichts ist die Nicht-Existenz, und "etwas", dessen grundlegende Eigenschaft es ist, nicht zu sein, nicht zu existieren, kann nicht existieren.
Existenz würde seiner Grundeigenschaft, der Nicht-Existenz, widersprechen.
Würde das Absolute-Nichts existieren, wäre es kein Nichts, keine Nicht-Existenz mehr: Es wäre etwas Existentes, ein Sein.
Und etwas Existentes, ein Sein, ist das Gegenteil einer Nicht-Existenz.

Wie man es auch dreht und wendet: Das Absolute-Nichts, als etwas Real-Existentes, wird es niemals geben.
Das Absolute-Nichts ist nichts weiter als ein Begriff, der keinerlei Entsprechung, in der nicht-begrifflichen Wirklichkeit, besitzt.



Nicht schlecht Sacki2...
Das das absolute Nichts nicht existiert bzw. existieren kann steht ausser Frage. Schwierig nur, sich ein "Etwas" vorzustellen das eigentlich Nichts definieren soll. Zumal da ja immer noch was sein muss, welches es ermöglicht das Nichts als solches zu erkennen. Wer weis, vielleicht ist das unserige Nichts ein wichtiges Etwas in einer höheren Dimension, die wir Aufgrund unserer beschränkten Möglichkeiten nicht erfassen können.

Schade möglicherweise...


@ SunandFun
Bitte die Gross- und Kleinschreibung beachten...


@Kurvenfan: zwar ist die Bezeichnung "Nichts" mal wieder typische Laienätiologie, aber ich kann dirn Namen nennen: ein perfektes Vakuum ist ein molekülleerer Raum, besteht also aus "Nichts". Problem ist nur, dass es ausgeklügelter Systeme bedarf, ein echtes Vakuum herzustellen. Normalerweise bleiben einige Moleküle übrig, die elimiert werden können.

"Wer weis, vielleicht ist das unserige Nichts ein wichtiges Etwas in einer höheren Dimension, die wir Aufgrund unserer beschränkten Möglichkeiten nicht erfassen können."

Was du damit ausdrücken wolltest, da ist wohl mit vernünftigen Menschenverstand nicht beizukommen. Andererseits finde ich, dass man irgendwie wohl auch mal n bisschen gequirlte Scheisse reden können muss.

Ein paar Worte zum NP:
Der Nobelpreis ist ausgeschrieben für diejenigen Wissenschaftler, die mit ihrer Forschung der Menschheit einen nützlichen Dienst erwiesen haben.
I.d.R. sind solche Menschen herausragende, extrem talentierte, promovierte und vielleicht habilitierte Persönlichkeiten. Den zu bekommen ist also wohl nicht ganz einfach, zumal den meisten Menschen hierzu wahrscheinlich neben Intelligenz, erforderlicher Erfahrung im wissenschaftl. Arbeiten, umfassenden Fachwissen und Ausbildung einfach der nötige Biss und Ausdauer (z.B. Arbeitstage von 8.00-3.00 Uhr) fehlt.

@sacki: Wie du siehst, kann "nichts" existieren, ich denke jedoch, dass du eher ein bisschen über die Wortbedeutung und deren Zusammenhang im Sprachgebrauch philosophieren wolltest. Der Mensch hat es so an sich, alle Dinge benennen zu müssen, auch wenn sie praktisch nicht greifbar oder erfahrbar sind. Sonst befänden wir uns wohl noch heute in der Steinzeit.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=11&tid=9980