Thema: Neuer Roadster in Schaumburg

Sternwanderer - 8.9.2017 um 20:11

Hallo Forum,

seit fast einem Jahr lese ich hier ganz viel, da mein Browser (Safari) nicht unterstützt wird, schreibe ich aber quasi nichts.

Jetzt möchte ich mich aber doch mal hier vorstellen.

Als Mitt- bis Enddreissiger kam mir der Roadster optimal als Ergänzung zum Familienauto vor.
Günstiger Spaß, der vor allem auch in unsere Garage passt.
Blau-schwarz, mit 82 PS und Softtop. Mit 100.000 km gekauft. Da dachte ich, der fährt bestimmt erstmal problemlos. Tat er auch. Also fahren. Problemchen hat er hingegen schon einige gemacht. Einige konnte ich selber beheben.

Die Bremsen vorne haben üble Kratzgeräusche von sich gegeben, Allerdings lag das am Rost außen an den Scheiben: Weg damit, und schon klang auch langsame Fahrt gut. Jedenfalls von vorne.
Hinten klang er "komisch", schleifend, schabend. Das sei die Steuerkette. Gut, akzeptiert. Aber *)
Nächstes Dilemma: Seltsam ruckelnde Beschleunigung im mittleren Drehzalbereich, Zwischendurch immer mal wieder Notlauf. Beim schnellen, wie auch beim langsamen Fahren. OBD Billig Dingens angeschlossen: Zündaussetzer Zylinder zwei. Na gut, also Zündkerzen und Zündkabel ausgetauscht. Wie durch Zauberei war diese Problematik damit behoben.
Die TLE war nicht mehr funktional. Ausgetauscht, wunderbar :-)

Dann war da immer ein dünner Ölfilm auf dem Kühlwasser. Nunja, somit war mein Ziel, diesen Winter die Zylinderkopfdichtung zu wechseln. Neulich fuhr meine Frau, und schrieb mir: Da leuchtet was... Kühlwasserlampe war an. Ich habe ihr gesagt, langsam ohne viel Last nach Hause fahren. Als sie auf den Hof fuhr, und weißer Dampf hinten raus quoll... Nunja. Ölexplosion im Motorraum, kein Kühlwasser mehr im System.
Also war der Roadster bis heute in der Werkstatt, um eine komplette Motorüberholung zu bekommen:
Zylinderkopf planfräsen, der hatte sich wenn auch nur minimal, aber doch etwas verzogen. Zylinderkopfdichtung natürlich neu, Kolbenringe neu, Ventilsitze schleifen. Steuerkette neu (jetzt zum * von oben: Auf einmal sind die Schleifgeräusche fast weg!), Ölwechsel... KühlSystem mehrfach gespült.

Außerdem bringt er immer wieder mal, und vor allem bei Nässe den Fehler mit einem Querstrich im Display. Also habe ich knoetter eben mal angeschrieben.

Puh, irgendwie geht da doch ganz schön viel Geld bei drauf... Aber jedes Mal, wenn ich mit dem Teil fahre, macht es mir so einen Spaß! Meine Tochter wird damit gerne in den Waldkindergarten gebracht. Und mein fast zweijähriger Sohn zeigt aufs Auto und macht Brumm. Dann muss er auf den Schoß und die Einfahrt rauf und runter fahren.

So. Langer Text.

Gute Nacht


Marcus


SRCinSE - 9.9.2017 um 09:32

Jawoll ja, noch einer mehr hier im Norden.

Dann sei auch Du herzlich Willkommen hier bei uns im Forum der nicht immer und überall ganz Dichten.

Weiterhin allzeit gute Fahrt mit der Flachkugel.

Mittelholsteinische Grüße
SRBinSE


Mikel - 9.9.2017 um 09:49

Moin, Moin
...und ein herzliches Willkommen aus Basche am Rande zu Schaumburg

Vielleicht sehen wir uns ja bald auf dem hoffentlich anstehenden Nachholtermin der Weserberglandtour.

Gruß Mikel


DerFalk - 9.9.2017 um 10:47

Auch von mir ein herzliches Willkommen


Sternwanderer - 9.9.2017 um 10:54

Weserbergland tour möchte ich gerne mit fahren.
Gerade noch mal in der Werkstatt gewesen, um die Bremse zu entlüften. Boah, wie leise der Motor sein kann! Jedenfalls die Teile, die keine Geräusche machen sollten 😀

Und nachdem ich nach dem Regen heute nacht eine kleine Pfütze mitten auf der Fahrerfußmatte gefunden habe, direkt unterhalb des SAM... Geht die Bastelei weiter.

Außerdem muss ich meinen Kühlkreislauf spülen mit Reiniger, um da die Öl Reste raus zu bekommen.

Zur Info:Ich wohne übrigens in Nienstädt bei Stadthagen.


knoetter - 9.9.2017 um 12:20

Wasser unter dem SAM,das sieht nicht gut aus!Ausbauen und sofort reinigen,falls nötig!
Das ist dann ein Zeitproblem,da darf man nicht warten.


Dude - 9.9.2017 um 17:49

Hey,
willkommen auch aus der Landeshauptstadt. Endlich wieder Nachwuchs

Na, da hast Du Dir ja eine ganz schöne Bastelbude angelacht. Des Knötters Empfehlung würde ich da unbedingt Folge leisten.

Achja, alles Gute nachträglich Knut


Mikel - 9.9.2017 um 19:13

Nienstädt bei Stadthagen?! Das schreit ja förmlich nach einem Treffen in Lauenau im Casallacenter an der Eisdiele

Gruß Mikel


Sternwanderer - 9.9.2017 um 19:23

Da bin ich auch manchmal. Mit drei mal so viel Federweg wie der Roadster hat😂
Aber klar, gerne auch mal mit vier Rädern!


Zapfestreich89 - 9.9.2017 um 20:39

Willkommen im Club!

Gruß Zapfe


Sternwanderer - 14.9.2017 um 13:26

Puh, diese Ölschlammbrocken aus dem Kühlsystem zu bekommen ist ja gar nicht einfach! Jedesmal mit dem Reiniger kommt da eine Plörre raus, echt eklig!

Aber es muss wohl sein, denn momentan läuft er definitiv immer nur auf kleinem Kühlkreislauf. Vorne der Zulauf zum Kühler wird warm, der Rücklauf ist noch mit Luft gefüllt... Da komt definitiv noch nichts an.

Egal, Kurzstrecke, immer neuer Kühlerreiniger rein, die Suppe dann ablassen... Immerhin kommt man gut an die Schraube.

Marcus


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=11&tid=36768