Thema: Getriebe kann nicht mehr angelernt werden

LPjordan23 - 6.9.2015 um 15:07

Hallo Zusammen!!

Bin ganz neu hier und habe ein Problem mit dem Getriebe meines smart roadster coupé Brabus.
Verbaut war eine bonaloupe Rennsportkupplng bezogen über die Firma Berlin-tuning. Laut Werkstatt ist diese nun verschlissen und musste ausgetauscht werden. Es wurde nun verbaut die original Brabus Sportkupplung. Jetzt ist das Problem, daß sich das Getriebe/Kupplung nicht mehr anlernen lässt. Meine Werkstatt meint, daß das Chiptuning auf meinem Motorsteuergerät dafür verantwotlich sein KÖNNTE, und man müsse es zurücksetzen. Das heißt aber ich müsste dies dann wieder neu kaufen und aufspielen lassen. Kann so etwas sein???

Wäre dankbar für jeden Tipp, bin momentan etwas ratlos.


SRCinSE - 6.9.2015 um 15:12

Erstmal: Herzlich Willkommen hier im Club der nicht immer und überall ganz Dichten.

Einen Brabus chippen kann nicht jeder Chipper. Was für software fährst Du?


schraubelocka - 6.9.2015 um 15:42

Mahlzeit,

dass sich der Kupplungsschleifpunkt nicht anlernen lässt oder der Aktuator-Verfahrweg kann schon sein... immer wenn die Hardware defekt ist und/oder außerhalb der Sollwerte ist.

Das Getriebe ist eine komplett andere Baustelle und kann immer (unabhängig von Kupplung und Kupplungsaktuator) angelernt werden. Natürlich sollte man wissen was man tut.
Bevor man die alten Werte löscht sollte man sich sicher sein zu wissen wie man das Getriebe wieder anlernt.

Dass es an der (vorher schon gefahrenen) Software liegt halte ich für eine sehr merkwürdige Ausrede.
Kann es sein dass deine Werkstatt nicht sehr smarterfahren ist ?

Vielleicht kann sich das mal einer hier aus dem Club ansehen...wenn man weiß von wo du bist.

Gruß Mark

[Editiert am 6/9/2015 von schraubelocka]


SmartRoadsterCoupe - 6.9.2015 um 15:43

Nein, das chippen hat damit rein gar nichts zu tun.
Bist Du bei einem Smart_center oder was freies? Und wo kommst Du her?


Napster - 6.9.2015 um 17:09

also wenn du die alte Kupplung Rausschmeißt kannst sie auch gern mir geben


Doddi - 6.9.2015 um 19:14

eine gute tuningfirma spielt dir das file bei verlust jederzeit wieder auf gegen vorlage des kaufbelegs. natürlich nur für das fahrzeug welches es erhalten hat.


killerbarbie - 6.9.2015 um 22:12

Zitat:
Verbaut war eine bonaloupe Rennsportkupplng bezogen über die Firma Berlin-tuning. Laut Werkstatt ist diese nun verschlissen und musste ausgetauscht werden.

Wenn eine Bonalume verschlissen ist, kann man im Gegensatz zur Smart/Brabus Kupplung, nur die Reibscheibe tauschen!

Allein, daß man Dir eine komplett neue Kupplung "aufgeschwatzt" hat, zeugt nicht von Kompetenz.
Und wie immer, wenn was nicht klappt, ist was anderes (Chiptuning) Schuld.

Als erstes würde ich den Aktuator überprüfen / austauschen, um dem Fehler auf die Spur zu kommen.


Banditbiker1200 - 7.9.2015 um 12:25

Zitat:
Nein, das chippen hat damit rein gar nichts zu tun.
Bist Du bei einem Smart_center oder was freies? Und wo kommst Du her?

Anscheinend doch. Da meine Kupplung in letzter Zeit etwas spät kam, bin ich in's Smart Center gefahren, hab eine Inspektion machen lassen und sagte denen ich habe ein Tuningfile drauf und sie sollen auch die Kupplung neu anlernen. Als ich das Auto wieder abholte, sagte man mir, dass man die Kupplung nicht anlernen konnte wegen des Files, das ich drauf hatte .


Vince - 7.9.2015 um 13:27

Moin,

SC halt, ich hab meine Kupplung schon mehrmals mittels Delphi neu angelernt - ohne Probleme, trotz RS-File

LG, Vince


SmartRoadsterCoupe - 7.9.2015 um 13:34

Zitat:
, bin ich in's Smart Center gefahren
da fing das eigentliche Problem doch schon an!

Das Softwaretunuing kann nichts mit Kupplung anlernen zu tun haben.
Dem SC passt es natürlich gut ins Konzept das sie so ne Ausrede für Ihre Unfähigkeit haben


schraubelocka - 7.9.2015 um 13:35

Ist schon wieder der 1. April ?

Nur weil es eine Werkstatt oder auch ein SC nicht schafft liegt es noch lange nicht am Tuningfile.

Sollen die Fahrer des Tuningfiles (welches eigentlich?) nach dem Aufspielen der Tunersoftware auf vernünftiges Kuppeln verzichten ?

Mit keinem der bekannten (und anderen funktionierenden) Files hat man Probleme beim Anlernen.
Weder mit Speedsystemfiles noch mit den "Privaten" hat man Kupplungsärger.
Das kommt fast immer von schlechter Hardware....oder eben der Ahnungslosigkeit der Werkstatt.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=5&tid=34228